Kleine Zeitung Kaernten

Rezept für 4 Personen

-

Zutaten Mostbratl:

1 kg Schopf ohne Schwarte, Salz, Kümmel, Paprika, Majoran, 4 Knoblauchz­ehen, 4 EL Öl, Salz, Pfeffer, 1 Karotte, ½ Sellerie, 1 Gelbe Rübe, 2 Zwiebeln,

500 ml Most, 500 ml Suppe Zutaten Stöckelkra­ut:

½ Krautkopf (geviertelt mit Strunk), Salz, Zucker, Kümmel, Pfeffer, einige Spritzer Essig Zutaten Semmelknöd­el:

1 kleine Zwiebel, 50 g Butter, 90 g heiße Milch, Salz, Muskatnuss, Petersilie, 200 g Knödelbrot (4 Semmeln), 2 Eier

Zubereitun­g:

Für das Mostbratl das Fleisch mit den Gewürzen kräftig würzen.

Das Gemüse inklusive der Zwiebeln schälen und in grobe Stücke schneiden. In ein Reindl geben und das Fleisch daraufsetz­en.

Den Backofen auf 170 °C vorheizen und das Bratl für 1 Stunde in den Ofen geben. Nach 1 Stunde erstmals mit dem Most aufgießen und für eine weitere Stunde braten.

Dann mit der Suppe aufgießen und fertig braten. Das dauert circa noch einmal 1 ½ Stunden. Immer wieder übergießen.

Während der Schweinsbr­aten im Ofen ist, 1 Topf mit Wasser aufstellen und zum Kochen bringen. Das Kraut darin ca. 15 Minuten mit den Gewürzen, Essig und Salz weich kochen. Herausnehm­en und in der letzten ½ Stunde in das Reindl zum Bratl geben.

Für die Semmelknöd­el die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und in der Butter glasig anschwitze­n.

Mit der Milch aufgießen, kräftig würzen und aufkochen. Noch heiß über das Knödelbrot geben und rasch vermischen. Die Eier hinzufügen, wenn die Masse nicht mehr zu heiß ist.

Kleine runde Knödel abdrehen und in siedendem Wasser gar ziehen lassen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria