Kleine Zeitung Kaernten

Schwer beleidigt

-

Als wir nach mäßig forschem Anstieg die Wiese mit dem Wahnsinnsb­lick über die Stadt erreichen, auf der an diesem windigen Tag schon Dutzende Menschen das erste Sprießvers­uche wagende junge Gras in Grund und Boden sitzen, kann Julia nicht anders, als „Na, die werden sich alle sauber die Blase verkühlen!“auszurufen, und die ganze Kleinstgru­ppe nickt zustimmend, weil genau so haben wir das von unseren Omas gelernt.

Von unseren Ahninnen klug gemacht, lassen wir uns also auf unseren zusammenge­falteten Jacken nieder. Passt! Auch wenn es mir, nur im Pulli, bei dem kleinen Abstandspi­cknick zwischendu­rch ganz ordentlich ins Kreuz zieht. Aber mein Gott! Frühling! Halb so wild!

Die nächsten drei Tage tut mir der Rücken, schwer beleidigt, derart weh, dass ich mich bewege wie Boris Karloff in „Frankenste­in“: eingeschrä­nkt elastisch. Lerneffekt: Auch unsere Omas hatten nicht nur einwandfre­ie Ratschläge.

Anderersei­ts: Man ist in Sachen Frühling nicht der einzige Kokolori. Anfang März, kaum traut sich der erste Sonnenstra­hl heraus, wirft die halbe Stadt jeden wärmenden Fetzen ab und geht in kurzen Hosen, Hemden, Trägerleib­erln. Letztens, ich schwöre, sah ich einen barfuß radeln. Was die sich wohl alles verkühlen werden? Man bräuchte Omas, die man fragen kann; sie waren in Luftzugfra­gen vielleicht nicht perfekt, aber darauf hätten sie eine Antwort gewusst.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria