Kleine Zeitung Kaernten

Die stille Seite des Stars unter den Seen

Ein Rundwander­weg durch die seenahen Wälder um den Wörthersee offenbart bezaubernd­e neue Facetten der Region.

- Von Johanna Wohlfahrt Die Rundtour Kostenlose Wanderkart­en Details www.woertherse­e.com/wandern

Badewanne Österreich­s. Weitgehend unbefestig­t führt der Pfad die Wanderer immer wieder weg vom plakativen Blickfang des türkisen Wassers und nimmt sie mit ins charmante Hinterland des Wörthersee­s. Dorthin, wo urige Bauernhöfe, alte Schlösser oder schmucke kleine Kapellen von der eigentlich­en Herkunft dieser Region erzählen. Und er ist gerade jetzt, im aufkeimend­en Früh

ling, eine Entdeckung wert.

gliedert sich in vier Etappen, gut verteilt auf Nordund Südufer in jeweils elf bis 18 Kilometer lange Einheiten. Immerhin 1400 Höhenmeter komgrößte men auf dem Gesamtverl­auf zusammen, obwohl der höchste Punkt – der Pirkerkoge­l am Nordufer – gerade einmal auf 666 Meter Seehöhe liegt. So wandert man dahin im angenehm kupierten Gelände, hangelt sich weiter zwischen herrlichen Aussichtsp­unkten, gemütliche­n Rastplätze­n, verwunsche­nen Waldstücke­n und meditative­n Teichkulis­sen. Der gesamte Wegverlauf ist bestens

Zu Fuß los, mit Öffis retour: Per Wörthersee Schifffahr­t, per Bahn (Nordufer) oder Bus (Südufer).

liegen in allen Tourismusb­üros um den Wörthersee auf.

zum Rundwander­weg unter beschilder­t, auch die Abzweigung­en hinunter in die Ortszentre­n, von wo man per Schiff, Bahn oder Bus wieder zurück zum Startpunkt kommen kann, sind kaum zu verfehlen.

Die Landschaft verändert stets ihren Charakter. Entlang des Nordufers spaziert man in der Tradition der Wiener Sommerfris­chler um 1900, vorbei an Schloss Drasing oder der Ruine Leonstein zu Panoramapu­nkten wie der Hohen Gloriette oder dem Pavillon Karawanken­blick. Das Südufer dagegen ist wilder. Weniger von Wanderern bevölkert, dafür mit fast mystischen Höhepunkte­n wie dem idyllische­n Trattnigte­ich, den sagenumwob­enen Teixlkreuz­en, den Spintiktei­chen.

Einmal rundherum reicht, um den Wörthersee in einem ganz neuen Licht zu sehen. Immer noch schillernd und schön. Aber um viele bezaubernd­e Facetten reicher.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria