Kleine Zeitung Kaernten

Und Apfelmehl Apfelholla­ndaise Spargel mit

- Apfelholla­ndaise: 3. 5.

sieht man ihn bisweilen mit einer mächtigen Holzkiste im Freien hantieren. Auf dem feuerfeste­n Metalldeck­el die Glut von Buchenholz, im Inneren die „Kistensau“– geschmorte­r Schweinesc­hopf, der nach Stunden hingebungs­voll zum „Pulled Pork“gezupft wird. Währenddes­sen bleibt Zeit für drei Tipps zur nachhaltig­en Küche im privaten Haushalt:

„Wer sich mit Essen beschäftig­en will, schaut sich in der Umgebung um“, sagt Müller und zählt Fragen auf, die man sich zu aller Anfang stellen sollte: „Welche Produkte kann es zu welcher Jahreszeit geben? Von wem kann ich sie beziehen? Wie bevorrate ich welche Mengen für den Winter? Es gibt Bauern, die Pakete anbieten. Auch im Singlehaus­halt kann man sich

Appetit, weißer Spargel nach

Salz, Zucker; Saft von 1 Zitrone,

Apfelsaftr­eduktion: für die

(gibt’s 2 l Apfelsaft, 0,5 l Verjus

bei etwa im Reformhaus,

oder Winzern wie Tement

oder unter Lackner-Tinnacher verjus-shop.at); für die Hollandais­e:

2 Eidotter, 10 g Estragonse­nf, 30 ml von der Apfelsaftr­eduktion,

Salz, 125 g Butter,

Apfelschal­en Pfeffer; außerdem

Zubereitun­g:

und

1. Vorbereitu­ng: Apfelsaft

ohne Verjus in einem Topf

bis Deckel so lange kochen,

der Menge nur noch ein Fünftel

lassen. übrig ist. Abkühlen die Schalen bis 80 Grad im Backrohr bei 70 Ober-/Unterhitze trocknen,

die Ofentür einen Kochlöffel in

die Feuchklemm­en, dann kann

Gedanken machen, wie man sich bestmöglic­h ernähren kann – es liegt an einem selbst.“

Fallen Abschnitte aus der Gemüseküch­e an, kann man sie „in einem Tiefkühlsa­ck einfrieren und immer wieder aufstocken. Nach ein paar Wochen kocht man daraus zwei bis drei Stunden einen intensiven Gemüsefond.“Heiß in Gläser abgefüllt und gekühlt hält er einige Wochen oder man friert ihn ein.

Natürliche Aromaspend­er sind Gemüse-, Kräuter- oder Fruchtpulv­er, getrocknet und gemahlen aus Schalen und Resten. Vom Rohnen- bis zum Himbeerker­nmehl (Rezept für Apfelmehl siehe oben) – Resteverwe­rtung kann die Alltagsküc­he wunderbar verfeinern.

4. Spargel:

 ??  ?? Zutaten für 4:
Abgekühlt tigkeit gut abziehen. zu feinem Pulver mixen.
Die Butter rund zehn bei mittlerer Hitze
lassen Minuten braun werden
Herd ziehen. („Nussbutter“), vom
die Für die Hollandais­e
– bis Dotter mit allen Zutaten
Wasserdamp­f auf die Butter – über
Sobald die aufschlage­n.
die Masse Körper bekommt,
einarbeite­n braune Butter langsam
halten. und dann warm
Schälen, holzige Enden
Kochwasser entfernen. Dem
Zitronensa­ft Salz, Zucker und
es gut zugeben, sodass
bissfest gewürzt ist. Spargel
Apfelsaftr­eduktion, kochen. Mit etwas
warm Salz, Pfeffer marinieren.
Spargel in tiefe Teller legen, Hollandais­e darüberzie­hen, mit Apfelmehl
bestäuben.
Zutaten für 4: Abgekühlt tigkeit gut abziehen. zu feinem Pulver mixen. Die Butter rund zehn bei mittlerer Hitze lassen Minuten braun werden Herd ziehen. („Nussbutter“), vom die Für die Hollandais­e – bis Dotter mit allen Zutaten Wasserdamp­f auf die Butter – über Sobald die aufschlage­n. die Masse Körper bekommt, einarbeite­n braune Butter langsam halten. und dann warm Schälen, holzige Enden Kochwasser entfernen. Dem Zitronensa­ft Salz, Zucker und es gut zugeben, sodass bissfest gewürzt ist. Spargel Apfelsaftr­eduktion, kochen. Mit etwas warm Salz, Pfeffer marinieren. Spargel in tiefe Teller legen, Hollandais­e darüberzie­hen, mit Apfelmehl bestäuben.
 ??  ?? Für das Apfelmehl 2.
Für das Apfelmehl 2.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria