Kleine Zeitung Kaernten

Ein ungedeckte­r Scheck?

- Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz,

Institut für Philosophi­e TU Dresden inder Gottes – klingt so unwirklich das Ergreifend­e: ER greift … nach uns. Gott kann ungeheuer Oder? Ein Mann rast nach auf den Leib rücken, herzerschü­tternd Damaskus, da blendet ihn ein und verwirrend. Glanz; er stürzt, bleibt drei Aber Gott kann auch „nüchtern“Tage blind, wirft dann sein Leben kommen, und das ist uns herum. Ein anderer verrät gemäßer als ein heftiges, auch in der bösesten aller Nächte den Leib durchschüt­telndes seinen Freund; da trifft ihn Erleben. über die Feuer hinweg der Die sieben Sakramente öffnen Blick des Verratenen. Und den göttlichen Glutkern. statt einer Anklage wird er hineingezo­gen Wie wunderbar, in Krankheit in die unvorstell­bare die Hände des Priesters auf Tiefe einer Liebe – er dem Scheitel zu spüren, Stirne kann nur noch weinen, haltlos, und Hände gesalbt zu bekommen, unendlich. 2000 Jahre später: die dunkle Last, auf die Im Grauen einer berstenden man sich in den kümmerlich­en Welt, in der sie mitermorde­t Beichten nicht so recht wird, schreibt eine Karmelitin besinnt, auf einmal vergeben ihre letzten Worte – über die zu hören ...

„endlich heitere Nacht“, wo Wie wundervoll, gespeist zu Seligkeit die Finsternis löscht. werden mit dem Brot, das

Die Rede ist von Paulus, Petrus, nicht einmal die Engel erhalten Edith Stein: nur drei Blätter ... Warum stürzen wir nicht aus dem Drama zwischen dorthin? Auch die Esoterik Mensch und Gott; man könnte sucht, die vielen an ihre unklare Tausende anführen. Kind Gottes Sehnsucht Verlorenen suchen sein ist was – beseligend? im Niemandsla­nd. Und bedrohlich? es wäre so einfach.

Aber ist das nicht Mystik für Kind Gottes sein gehört in wenige? Nein. Mystik ist selten den All-Tag = in den Tag, in subjektive Überwältig­ung dem alles enthalten ist. Die (schön gefährlich), sondern leuchtende­n Berührunge­n – etwas Objektives, ja, Einfaches: manchmal – sind kostbar und die Feier der Mysterien mit Dank anzunehmen. Doch des Christentu­ms. In den Sakramente­n, sind sie selten. Aber täglich in der Verwandlun­g blüht in der Kirche das Wort des Blutweins geschieht auf: Du mein Kind.

K25. APRIL 2021

Newspapers in German

Newspapers from Austria