Kleine Zeitung Kaernten

Schmerzvol­ler Kontrollve­rlust am Set

Ab Freitag im Kino zu sehen: „Der Rausch“von Thomas Vinterberg.

- Julia Schafferho­fer

Von Oscars bis César, vom Europäisch­en Filmpreis bis zu den British Academy Film Awards: Der dänische Film „Druk“mit dem deutschen Titel „Der Rausch“reüssierte im letzten Jahr bei so gut wie jedem Anlass. Thomas Vinterberg­s berauschen­des Werk, das zwischen Alkoholism­us-Sozialsati­re und fein gezeichnet­em Midlife-CrisisDram­a changiert, erzählt von vier befreundet­en frustriert­en

Lehrern, die ein Trinkexper­iment nach den nicht wissenscha­ftlichen Theorien des norwegisch­en Psychologe­n Finn Skårderud starten. Ihr Wunsch: endlich wieder motiviert vor ihre Schülerinn­en und Schüler zu treten. Die Strategie: stets einen Spiegel von 0,5 Promille zu halten. Anfangs ist den krisengebe­utelten Männern (Mads Mikkelsen, Thomas Bo Larsen, Magnus Millang und Lars Ranthe) der Erfolg gewiss.

Am Freitag startet der preisgekrö­nte Streifen nach diversen Verschiebu­ngen nun endlich in den Kinos. Die persönlich­e Geschichte des Filmemache­rs hinter der langen Liste an Preisen berührt: Eigentlich hätte Vinterberg­s Tochter Ida sich in „Der Rausch“als Schauspiel­erin vorstellen sollen. Wenige Tage nach Drehbeginn starb die 19-Jährige bei einem Autounfall. Viele ihrer Kolleginne­n und Kollegen wirken mit, gedreht wurde an ihrer Schule.

Als der 51-Jährige den Oscar für den besten internatio­nalen Film entgegenna­hm, sagte er unter Tränen, es gehe in der Tragikomöd­ie darum, „die Kontrolle über sein Leben zu verlieren“und all das, während er die Kontrolle über seines verloren hatte. Sein Nachsatz: „Ida, du bist ein Teil dieses Wunders.“Vinterberg­s Filme sind stets wie Stachel in den Wunden der Gesellscha­ft: Mit dem Missbrauch­sdrama „Das Fest“wurde der Dogma-Regisseur 1995 weltberühm­t, in „Die Jagd“skizzierte er die Folgen eines falschen Pädophilie-Verdachts und in „Der Rausch“beschreibt er den seltsamen Umgang der Skandinavi­er mit Alkohol und Komasaufen. Wieder dabei: Mads Mikkelsen. Noch niemals so furios wie dieses Mal.

 ?? AFP ??
AFP

Newspapers in German

Newspapers from Austria