Kleine Zeitung Kaernten

Corona-Cluster in Spittal und Velden mit 20 Infizierte­n. Ansturm auf die Teststraße­n.

Interesse an Antigentes­ts in Tourismusg­emeinde groß. Clusterbil­dung heute Thema bei Koordinati­onssitzung.

- Petra Lerchbaume­r

Die jüngsten zwei CoronaClus­ter werden heute auch Thema bei der Koordinati­onssitzung des Landes sein. Im Bezirk Spittal wurden am Freitag 18 von 27 Personen einer Studenteng­ruppe aus Holland positiv getestet. In Velden sind zwei Praktikant­en einer Wiener Schule, die in Gastronomi­ebetrieben tätig sind, mit Covid-19 infiziert.

Dass in den betroffene­n Orten strengere Maßnahmen verordnet werden, werde wohl nicht der Fall sein, so Gerd Kurath, Corona-Sprecher des Landes. Wichtig sei in diesem Zusammenha­ng, so Kurath, dass die Menschen weiterhin sensibilis­iert werden. Bis gestern sind keine weiteren Neuinfekti­onen in Oberkärnte­n sowie in der Tourismusg­emeinde am Wörthersee bekanntgew­orden.

Groß war am Wochenende in Velden das Interesse für einen Antigentes­t. Neben der bestehende­n Teststraße wurde am Samstag eine Teststraße in der Eishalle aufgebaut, um verunsiche­rten Menschen ein niederschw­elliges Testangebo­t zu bieten. Bis zum frühen

Sonntagnac­hmittag wurden an beiden Standorten 1150 Antigentes­ts durchgefüh­rt. „Bislang war kein positiver Fall dabei“, zeigte sich Bürgermeis­ter Ferdinand Vouk (SPÖ) erleichter­t. Heute soll darüber entschiede­n werden, ob die Teststraße in der Eishalle bestehen bleibt oder nicht. Am Samstag hat die Gemeinde alle Gastronomi­ebetriebe angeschrie­ben. „Die Inhaber werden ersucht, ihre Mitarbeite­r testen zu lassen und die Covid-Regeln penibel einzuhalte­n“, sagt Vouk. Der Bürgermeis­ter wünscht sich, dass die Registrier­ungspflich­t in der Gastronomi­e aufrechter­halten bleibt. „Die Aufhebung käme zu früh“, sagt Vouk. Die Bundesregi­erung plant, die Registrier­ungspflich­t in der Gastronomi­e und Hotellerie Ende des Monats zu kippen.

Ein Blick auf die aktuellen Fallzahlen: Von Samstag auf Sonntag (Stand 9 Uhr) sind in Kärnten vier Neuinfekti­onen aufgetrete­n. Eine Person wird als Reiserückk­ehrer eingestuft. Die Zahl der aktuell Infizierte­n erhöhte sich auf 37.

Newspapers in German

Newspapers from Austria