Kleine Zeitung Kaernten

Auch der „Goldene“kommt immer wieder

Olympia-Zentrum im Sportpark Klagenfurt wird immer mehr zum Treffpunkt der ÖSV-Asse um Marco Schwarz.

- Von Joschi Kopp

Im Winter sind sie meist über ganz Europa verteilt und kämpfen in Abfahrt, SuperG, Riesentorl­auf und Slalom um Spitzenplä­tze. Doch im Sommer wird das Olympia-Zentrum im Sportpark in Klagenfurt immer mehr zum Treffpunkt der ÖSV-Asse. „Manche wie Kombi-Weltmeiste­r Marco Schwarz kommen regelmäßig, andere dann, wenn sie bestimmte Dinge brauchen. Es gibt eine geniale Zusammenar­beit zwischen dem Österreich­ischen Skiverband, dem Landesskiv­erband und dem Olympia-Zentrum“, bestätigt der Leiter des Olympiazen­trums Arno Arthofer. Vor einigen Tagen rückte das ÖSV-Team mit Cornelia Hütter, Tamara Tippler, Katrin Ofner, Marco Schwarz, Adrian Pertl, Matthias Mayer, Otmar Striedinge­r, Christian Walder, Moritz Opetnik, Kilian Pramstalle­r und Felix Hacker wieder zu Tests an.

„Neben diversen Schnelligk­eitsund Krafttests absolviert­en die Aktiven auch einen Ausdauerla­uf über 3.000 Meter in der Leopold Wagner Arena. Den ÖSV-Kaderathle­tinnen und -Athleten steht das Angebot des Olympiazen­trums ganzjährig zur Verfügung, welches neben den Trainingsb­ereichen auch die Sportwisse­nschaftPhy­siotherapi­e und -Psychologi­e sowie Ernährungs­wissenscha­ft und sportmediz­inische Betreuung umfasst“, erklärt Arthofer.

Der freut sich besonders über drei Neuzugänge bei der Mannschaft im Olympiazen­trum: „Dank der Mittel vom Bund, konnten wir Trainer Hannes

Newspapers in German

Newspapers from Austria