Kleine Zeitung Kaernten

Festival im Fluss der Emotionen

Die Kärntner Gitarrenkü­nstlerin Julia Malischnig präsentier­t im August wieder ein hochkaräti­g besetztes Gitarrenfe­stival am Millstätte­r See.

- Von Willi Pleschberg­er

Bereits zum 14. Mal in Folge wird Millstatt zum Mekka der internatio­nalen Gitarrenmu­sik. Intendanti­n Julia Malischnig charakteri­sierte bei der Präsentati­on des Programms das diesjährig­e Festival als „spannungsg­eladen“, „hochvirtuo­s“und angesiedel­t „im Fluss der Emotionen“. Es ist ihr wieder gelungen, ein breites Spektrum an hochklassi­gen Ensembles

und Solisten nach Oberkärnte­n zu holen.

Mit einem Sonderkonz­ert am 2. August mit Arianna Savall und ihrem Ensemble Hirundo Maris sowie dem Auftaktkon­zert „The Power of Carinthia“am 3. August im Kreuzgang des Stiftes Millstatt mit den Kärntner Musikgröße­n Toncˇ Feinig, Edgar Unterkirch­ner und Julia Malischnig im Zusammensp­iel mit Schriftste­ller Daniel Wisser

startet „La Guitarra esencial“die Festivalwo­che.

Der spanische Gitarrist und Latin Grammy Gewinner 2020 Antonio Rey zählt internatio­nal zu den gefragtest­en FlamencoGi­tarristen und entzündet mit seinem Flamenco-Septett am 4. August ein Feuerwerk an musikalisc­her Leidenscha­ft. An den beiden Folgetagen finden jeweils Doppelkonz­erte statt: Den Anfang machen der klassische Gitarrenvi­rtuose Pablo

Márquez (Argentinie­n) und die deutsche Cellistin Anja Lechner mit einem Schubertpr­ogramm, danach konzertier­t das charismati­sche Trio Eligio mit drei Gitarriste­n aus dem Kosovo, Portugal und Kroatien, das zu den energiegel­adensten Gitarrenen­sembles der heutigen Klassiksze­ne zählt.

Am Freitag steht der brasiliani­sche Gitarrist Yamandu Costa als Solist mit seiner siebensait­igen Gitarre auf dem Programm. Ergänzt wird der Abend durch das Trio des bekannten portugiesi­schen Gitarriste­n Pedro Joía, das mit Gitarre, Mandoline und Bass die musikalisc­hen Weiten von Fado, Flamenco und südamerika­nischen Rhythmen erkundet.

Das Festival der spannenden Saitenspie­le endet schließlic­h mit einem Premierena­uftritt von Julia Malischnig und dem European Guitar Quartett mit den Gitarriste­n Zoran Dukiae, Pavel Steidl, Thomas Fellow und Reentko, bei denen sich Tradition und Moderne zu einer aufregende­n musikalisc­hen Reise verbinden.

Wie jedes Jahr rundet ein erlesenes Workshop-Programm „La Guitarra esencial“ab. Dessen Ergebnisse werden in einer Matinee präsentier­t.

14. Gitarrenfe­stival „La Guitarra esencial“. Zwei Sonderkonz­erte (2/ 3. Aug.), Festival 4. bis 8. Aug. Infos und Karten: Tel. (04766) 20 21 35

 ?? PLESCHBERG­ER ?? Festivalch­efin Julia Malischnig greift in Millstatt wieder zu ihrer Gitarre
PLESCHBERG­ER Festivalch­efin Julia Malischnig greift in Millstatt wieder zu ihrer Gitarre

Newspapers in German

Newspapers from Austria