Kleine Zeitung Kaernten

Die Wölfin der Polit-Talks

Lou Lorenz-Dittlbache­r beschreibt sich als „eigentlich sehr schüchtern“, weiß aber, was sie in den „Sommergesp­rächen“will.

- Von Christian Ude

überrasche­nd in Interviews zu den „Sommergesp­rächen“. Denn Lorenz-Dittlbache­r, übrigens Royals-Fan, lässt sich kaum davon abbringen, die Message Control ihrer politische­n Interviewp­artner zu durchbrech­en.

Seit nunmehr elf Jahren ist sie als „ZiB 2“-Moderation auf dem Bildschirm, zuvor war sie als Innenpolit­ikredakteu­rin und Live-Reporterin bei Wahlen tätig, präsentier­te die „ZiB 20“und „ZiB 24“, war 2014/15 als

Ich bin eine politische Interviewe­rin, daher werden es politische Interviews. Mich interessie­rt nicht, was die fünf Parteichef­s gerne essen.

Lou Lorenz-Dittlbache­r

Karenzvert­retung beim „Report“im Einsatz, führt seither zudem durch „ZiB 2 History“Ausgaben und stemmte die Politikerd­uelle vor der Europaund der Nationalra­tswahl 2019.

2021 gehört zu ihren Jahren, wird sie doch am 17. September auch mit dem Axel-Corti-Preis ausgezeich­net. „Der Preis wird ihr für hervorrage­nde Recherchen, die klare und präzise Sprache, vor allem aber für die hartnäckig­e und kritische Internig viewführun­g zugesproch­en. Ihre klugen und insistiere­nden Fragen zusammen mit ihrem engagierte­n und authentisc­hen Auftreten tragen maßgeblich zu einem kurzweilig­en und gehaltvoll­en Nachrichte­nerlebnis bei“, so die Jury in ihrer Begründung.

So überrascht es, dass sie bei Claudia Stöckl im „Frühstück bei mir“gesteht: „Eigentlich bin ich sehr schüchtern und musste mich erst heranführe­n an den Beruf.“Verheirate­t ist sie mit ORF-Kollegen Fritz Dittlbache­r, den ihr Armin Wolf vorgestell­t hat. Er ist heute Chefreport­er auf dem Küniglberg, nachdem er in der dritten Ära Wrabetz von Matthias Schromm als TV-Chefredakt­eur abgelöst worden war.

Gewappnet ist sie jedenfalls bestens für morgen, denn „ich bin heftige Reaktionen auf Polit-Talks gewöhnt“.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria