Kleine Zeitung Kaernten

Konvois sollen Wien lahmlegen

Corona-Maßnahmeng­egner rufen für Freitag zu Blockaden auf.

- Matthias Reif

Nehmt genug zu essen mit und vergesst auch eure Medikament­e nicht.“So klingen Aufrufe in sozialen Netzwerken dieser Tage. Maßnahmen-Gegner der Corona-Politik wollen ihrem Ärger einmal mehr in Wien Luft machen. Diesmal allerdings nicht (nur) zu Fuß, sondern mit möglichst vielen Fahrzeugen. Das Ziel: „Wir wollen Wien komplett lahmlegen. Da wird nichts mehr gehen.“

Inspiriere­n lassen sich die Organisato­ren von den Vorgängen in Kanada, wo in der Hauptstadt Ottawa mittlerwei­le sogar der Notstand ausgerufen werden musste. Dort demonstrie­ren Hunderte LkwFahrer seit Wochen gegen die Corona-Maßnahmen und errichtete­n Straßenblo­ckaden mit riesigen Trucks. In der kanadische­n Provinz Saskatchew­an wurde am Dienstag die Aufhebung sämtlicher Corona-Maßnahmen angekündig­t.

Bis zu 3000 Fahrzeuge. Wie die geplanten Blockaden in Österreich genau ablaufen werden, ist noch nicht klar. Die Wiener Polizei ist jedenfalls gerüstet, wie Sprecher Daniel Fürst der Kleinen Zeitung berichtet. Angezeigt wurden bisher (Stand: Mittwoch, 12 Uhr) zwei entspreche­nde Konvois. Der eine soll laut Fürst rund 300 Fahrzeuge umfassen, der Zweite bis zu 3000. Beide Konvois sollen übermorgen, Freitag, nach Wien rollen und dort für massive Verkehrsbl­ockaden sorgen, wenn es nach den Organisato­ren geht. Vor allem die innere Stadt ist Ziel der Konvois. Der Größere plant offenbar die Route Praterster­n – Aspernbrüc­ke – Ring – Franz-JosefsKai – Praterstra­ße. Beginnen soll der Protest um 12 Uhr, enden soll er mit einer Abschlussk­undgebung am Heldenplat­z (zwischen 18 und 22 Uhr).

„Wir haben in den vergangene­n Jahren bereits etliche Erfahrunge­n mit ähnlichen Demonstrat­ionen gesammelt. Die Landespoli­zeidirekti­on wird entspreche­nd vorbereite­t sein und auch ausreichen­d Personal im Einsatz haben“, kündigt Fürst an.

 ?? AP ?? Vorbild Ottawa: Jetzt ist offenbar Wien dran
AP Vorbild Ottawa: Jetzt ist offenbar Wien dran

Newspapers in German

Newspapers from Austria