Kleine Zeitung Kaernten

Künstleris­che Interventi­on als erster Schritt der Umgestaltu­ng

Temporäre Installati­on des auch in Kärnten bestens bekannten Künstler-Duos Nicole Six und Paul Petritsch.

-

Vor einigen Monaten hatte die Stadt Wien entschiede­n, das umstritten­e Karl-Lueger-Denkmal an der Ringstraße dauerhaft künstleris­ch zu kontextual­isieren. 2023 will man mit der Umsetzung eines Konzeptes beginnen. Bis dahin setzt man auf eine temporäre Interventi­on am 1926 für den früheren Bürgermeis­ter und Antisemite­n Lueger (1844– 1910) errichtete­n Denkmal. Dieses Vorhaben wurde nun von Kulturstad­trätin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) präsentier­t.

„Lueger temporär“heißt das Projekt, hinter dem Nicole Six sowie der gebürtige Friesacher Paul Petritsch stehen. Das KünstlerDu­o,

das zuletzt im Rahmen von CarinthiJa­2020 das Projekt „Innere Grenze“gezeigt hat, sieht eine fragile und doch gewaltige Holzkonstr­uktion vor, die sich ab Herbst auf bis zu knapp 13 Metern Höhe und 25 Metern Länge vor der Lueger-Statue auftürmen wird. Darin sind als Umriss 15 Elemente des öffentlich­en Raums versammelt, die in Wien an den von 1897 bis 1910 amtierende­n Bürgermeis­ter erinnern – von der einstigen Lueger-Kirche über Brücken bis zu Plaketten. Die rund 100.000 Euro teure Installati­on soll ein erster Schritt der Umgestaltu­ng des Platzes hin zu einem Lernort gegen Antisemiti­smus und einer Reflexion werden.

 ?? APA ?? Das umstritten­e KarlLueger-Denkmal an der Ringstraße
APA Das umstritten­e KarlLueger-Denkmal an der Ringstraße
 ?? STADT WIEN ?? Ein Modell der temporären Installati­on
STADT WIEN Ein Modell der temporären Installati­on

Newspapers in German

Newspapers from Austria