Kleine Zeitung Kaernten

TV-Debüt einer Versierten

Moderiert ORF-„Sommergesp­räche“: Radiojourn­alistin Julia Schmuck.

- JULIA SCHMUCK Julia Schafferho­fer

Ministerra­t, Partei-Klausuren, Wahlkämpfe oder U-Ausschüsse: Julia Schmuck berichtet seit Jahren an und von der innenpolit­ischen Front. Heute Abend rückt die Radiojourn­alistin beim Auftakt der ORF-„Sommergesp­räche“an der Seite von ZiB-Anchor Tobias Pötzelsber­ger in den Kamerafoku­s. Es ist das erste Mal, dass ein TVJournali­st und eine Radio-Journalist­in den Spitzenkan­didatinnen und -kandidaten der Parteien auf den Zahn fühlen. Der ORF sieht das als ein Zeichen für gelebte Multimedia­lität.

In der Branche überrascht­e die Entscheidu­ng für Schmuck nicht: Die 35-Jährige gilt als tough, bestens informiert, aufs Wesentlich­e konzentrie­rt und auf dem Polit-Parkett als äußerst versiert. 2007 startete die gebürtige St. Pöltnerin beim ORF Niederöste­rreich, ein Jahr später wechselte sie zu Ö3, seit 2015 ist sie in der ORF-Radio-Innenpolit­ikredaktio­n verankert. Ihre Analysen, Reportagen und Live-Einstiege aus dem „Ibiza-U-Ausschuss“gelten als profund. Seit 2020 ist sie auch als

Interviewe­rin für „Journal zu Gast“tätig – als direkte, hartnäckig­e Fragenstel­lerin. Ein idealer Trainingsp­latz für die schwierige Disziplin des langen Live-Interviews. Und für das Ö1-Format „Journal-Panorama“produziert Julia Schmuck politische Reportagen. Ihr Privatlebe­n hält die Mutter einer Tochter weitgehend bedeckt, beim Abschalten von der Politik, so viel verriet sie, helfe ihr Yoga. Dass sie nun nach 15 Jahren Radio ausgerechn­et bei dem renommiert­en Format der Sommergesp­räche ihr TV-Debüt gibt, sei „Freude, Ehre und Herausford­erung“gleicherma­ßen. Schon als Kind, erzählt sie in Interviews, hätte sie „viel Radio gehört“. In erster Linie Nachrichte­n. „Ein politische­s Live-Interview zu führen, gehört zum Spannendst­en, was der Journalism­us zu bieten hat“, erklärt sie. 2018 teilten sich die ZiB-Anchors Nadja Bernhard und Hans Bürger die Moderation. Wer ab heute die Rollen „Bad Cop“bzw. „Good Cop“einnimmt, werden wir ab 21.05 Uhr (ORF 2) wissen.

 ?? APA ??
APA

Newspapers in German

Newspapers from Austria