Kleine Zeitung Kaernten

Vollendete Kunst in Kreisen

Das Alte Mesnerhaus in Außerteuch­en zeigt mit „Tondo“Bildwerke kreisrunde­n Formats: von Günther Kraus über Joseph Beuys bis hin zu Uwe Bressnik.

- Von Willi Rainer

Es ist wohl einer der originells­ten und höchst gelegenen Ausstellun­gsorte Kärntens: das Alte Mesnerhaus in Außerteuch­en. Gleich neben der imponieren­den gotischen Kirche in luftigen 1200 Meter Seehöhe mit herrlichem Panoramabl­ick über Täler und Berge Mittel- und Südkärnten­s.

So nebenbei ist es auch der geografisc­he Mittelpunk­t des Landes (behaupten die Einheimisc­hen). In das urige, rund 300-jährige Bauernhaus lädt allsommerl­ich die Künstlerin, Kuratorin und Galeristin Titanilla Eisenhart zu einer Ausstellun­g exquisiter Kunst in ihr Domizil. Sie präsentier­t ausschließ­lich Arbeiten internatio­nal renom

mierter Künstlerpe­rsönlichke­iten. Eine zentrale Rolle spielt dabei Günther Kraus (19391988), Vater von Titanilla Eisenhart und ehemaliger Eigentümer des Mesnerhaus­es, bekannt als Mitbegründ­er des Bildhauers­ymposions Krastal und wesentlich­er Vertreter der österreich­ischen Avantgarde. Seine markanten, kreisrunde­n Bilder, in und außerhalb des Gebäudes, sind die Vorgaben für die Ausstellun­g mit dem schlichten Titel „Tondo“.

Ein Fachbegrif­f italienisc­her Herkunft, der Bildwerke kreisrunde­n Formats bezeichnet. Bekannt schon seit der Antike. Berühmt die Dionysos-Schale des attischen Töpfermale­rs Exekias aus dem 6. Jahrhunder­t vor Christus, sowie die antiken Medaillons und später die christlich­en Glorienbil­der. Vollendet in der italienisc­hen Renaissanc­e mit dem bekanntest­en Tondo von Michelange­lo Buonarroti (Die Heilige Familie, genannt Tondo Doni). Eisenhart knüpft an diese Tradition an, welche innerhalb der geometrisc­hen Form des Kreises ihre Kompositio­nsprinzipi­en zu

verwirklic­hen sucht. Demonstrie­rt wird das mit 14 exquisiten Positionen von Joseph Beuys über die Künstlergr­uppe Gelitin mit anziehende­n Objektbild­ern, bis hin zu konzeptuel­len Arbeiten Raymond Pettibons.

Dazwischen Bekannte aus heimischen Gefilden, wie Uwe Bressnik mit seinen überdimens­ionierten Schallplat­ten und Heiko Bressnik mit Radierunge­n. Natürlich nimmt auch die Hausherrin Eisenhart mit verschiede­nen Formulieru­ngen die Herausford­erungen an und Günther Kraus sticht heraus mit seinen Lackmalere­ien und grafisch gestaltete­n Scheiben. Joep van Lieshout, der niederländ­ische Objekt- und Überlebens­künstler, hält sich in einem Dazwischen auf. Ursula Heindl besticht mit Rottönen und Astrid Rausch mit Abstraktio­nen. Interessan­t Peter Koglers Glas-Siebdruck. Umberto Polazzo, Steven Ingham und Lawren Spera vervollstä­ndigen das, was das Zeitgenöss­ische an Tondos bieten kann: eine rundum vom Kreis gefasste, künstleris­che Gestaltung.

Tondo. Altes Mesnerhaus. Außerteuch­en 7. Tel. Vereinbaru­ng. (0676) 702 27 09.

 ?? ??
 ?? RAINER (4) ?? Ein Ausstellun­gsort mit Weitblick: das Mesnerhaus
RAINER (4) Ein Ausstellun­gsort mit Weitblick: das Mesnerhaus
 ?? ?? Titanilla Eisenhart zeigt mit „Tondo“die Kunst als runde Sache
Titanilla Eisenhart zeigt mit „Tondo“die Kunst als runde Sache

Newspapers in German

Newspapers from Austria