Kleine Zeitung Kaernten

Österreich gegen Deutschlan­d im Finale

Beim „Championsh­ip Game“der European League of Football treten die besten Football-Teams Europas gegeneinan­der an. Wer wird am 25. September in Klagenfurt den Titel holen: Hamburg oder Wien?

-

Seit wenigen Tagen stehen die Finalisten fest, die sich im „Championsh­ip Game“um den Spitzenpla­tz in Europa matchen werden. Dieses Finalspiel verspricht, grandios zu werden: Die Vienna Vikings treten gegen die Hamburg Sea Devils an. Ein echtes Muss für alle heimischen Sportbegei­sterten, die das österreich­ische Team jubelnd unterstütz­en wollen. Aber es werden auch Football-Fans aus ganz Europa erwartet. Die grandiose Football-Party steigt am 25. September 2022 in Klagenfurt am Wörthersee.

Mitfiebern im Stadion. Das Championsh­ip Game fand im Vorjahr in Düsseldorf statt. Eine halbe Million Menschen verfolgten es via TV, vor Ort fieberten 20.000 Zuschauer mit. Die 28 BLACK-Arena (ehemals Wörthersee Stadion) bietet Platz für

30.000 Personen, man darf sich also auf mitreißend­e Stimmung freuen.

Das Finalspiel am „Champions Day“am 25. September ist der

Höhepunkt einer äußerst erfolgreic­h verlaufend­en Saison der European League of Football, die in drei Conference­s mit insgesamt zwölf Mannschaft­en aus fünf Nationen ausgetrage­n wird. Mit zwölf Franchises ging die European League of Football in die Saison 2022, das Feld aus der vergangene­n Spielzeit wird durch Rhein Fire, die Vienna Vikings, die Raiders Tirol und die Istanbul Rams ergänzt. Damit starteten Anfang Juni 2022 zwölf Mannschaft­en aus fünf Nationen mit dem Ziel Klagenfurt.

Europas

beste Teams. Mit den Standorten Zürich, Mailand, Budapest und München stehen bereits die nächsten vier Neuzugänge für die kommende Saison fest. Mit den vier aktuellen Zugängen wurde die European League of Football auch um eine Conference erweitert. Im Norden treffen Vorjahresf­inalist Hamburg Sea Devils, Berlin Thunder, die Leipzig Kings und die Panthers Wroclaw aufeinande­r.

In der Central Conference be

kommen es die Raiders Tirol, die Vienna Vikings, Stuttgart Surge und der amtierende Champion Frankfurt Galaxy miteinande­r zu tun. Den Süden bilden die Barcelona Dragons, die Istanbul Rams, Rhein Fire und die Cologne Centurions.

Showtime. Rund um das sportliche Kräftemess­en erwartet die Besucherin­nen und Besucher ein abwechslun­gsreiches Rahmenprog­ramm mit Pre-Game-Party am Vorabend sowie zahlreiche­n künstleris­chen Darbietung­en als Side-Acts. Auch eine klassische Halftime-Show auf dem Spielfeld darf nicht fehlen.

Die Pre-Game-Party findet im Hotel Lake’s statt. Am Samstag, 24. September, ab 19 Uhr, genießen hier nicht nur die Fans die Vorfreude auf das große Spiel, sondern auch viel Prominenz und die Gründer der European League of Football kann man hier treffen. Köstlichke­iten vom Grill und aus verschiede­nen Foodtrucks, feine Cocktails und ein Live-DJ runden die Pre-Game-Party ab.

Der Championsh­ip-Sonntag bietet mit dem Fan-Huddle ab 10 Uhr vor dem Stadion das perfekte Warm-Up, inklusive Bühnen-Show und Live-Interviews mit Gästen aus der Sportwelt. Um 14.45 Uhr ist Kick-Off, das Siegerteam wird nach dem Schlusspfi­ff auf dem Fan-Huddle erwartet, um mit den Fans zu feiern.

 ?? ??
 ?? ??
 ?? PHILIPP ?? Erleben Sie sportliche­s Können und viel Emotion
PHILIPP Erleben Sie sportliche­s Können und viel Emotion
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? WICKER (3) ?? Die Vienna Vikings treten gegen die Hamburg Sea Devils an. Am Sonntag, 25. September, können Sie beim Championsh­ip Game mitfiebern
WICKER (3) Die Vienna Vikings treten gegen die Hamburg Sea Devils an. Am Sonntag, 25. September, können Sie beim Championsh­ip Game mitfiebern
 ?? FREITAG ?? Rund 30.000 Fans finden in der Arena Platz. Erwartet werden Zuschaueri­nnen und Zuschauer aus ganz Europa
FREITAG Rund 30.000 Fans finden in der Arena Platz. Erwartet werden Zuschaueri­nnen und Zuschauer aus ganz Europa

Newspapers in German

Newspapers from Austria