Kleine Zeitung Kaernten

Der Ski-Professor

Markus Reicher (44) aus Afritz ist neuer Chef der Kärntner Skilehrer und Obmann des Skischulve­rbandes.

- Von Thomas Martinz

Er habe das beste Büro, das man sich nur wünschen könne, sagt Markus Reicher. Der 44-jährige Afritzer ist der Chef der Kärntner Skilehrer, Obmann des Skischulve­rbandes und im Winter auf den Pisten unterwegs. Auch das Sommer-Büro kann sich sehen lassen, denn Reicher betreibt in Döbriach einen Tennisplat­z und organisier­t Schulsport­wochen. Surfen, Segeln, Mountainbi­ken, Kajak, Klettern, Wakeboarde­n. Kurz: Reicher arbeitet das ganze Jahr an der frischen Luft.

„Ich wollte immer Skifahren“, sagt Reicher, „Das hat sich schon in der Kindheit zu einer Art Sucht entwickelt, auch weil wir einen Skilift im Ort hatten.“Das Talent zum Rennfahrer hatte er auch, daher verschlug es ihn nach Schladming in die Haupt- und Skihandels­schule, er absolviert­e den Aufbaulehr­gang und die HAK-Matura. Reicher bestritt FIS- und Europacupr­ennen, ehe er sich als 18-Jähriger schwer verletzte, die Rennkarrie­re beendete und die Skilehrera­usbildung startete.

ESeit 1997 arbeitet der Afritzer te benötigen, in diesem Segment in der Skischule Wulschnig sind wir unterbeset­zt. in St. Oswald. Als der Geschäftsf­ührer Durch die kurze Saison, die wir vor zwei Jahren in Kärnten haben, ist es sehr verstarb, übernahm er dessen schwierig, Skilehrer über eine Posten. Staatliche­r Skilehrer längere Zeit zu binden. Sie benötigen ist er seit 2001, im selben Jahr ja auch Perspektiv­en startete er die Arbeit als Ausbilder für den Sommer“, weiß Reicher. im Kärntner Skischulve­rband (KSSV). Obmann Peter r selbst ist verheirate­t und Gfrerer erklärte im November hat drei Kinder: Noel (19) dieses Jahres nach vier Perioden hat bereits die Skilehrera­usbildung seinen Rücktritt, Reicher absolviert, Romy (10) übernahm. fährt Ski, Lilly (3) zieht die ersten as Interesse der Kindergärt­en Spuren im Schnee. Wann und Schulen an Skikursen sollte ein Kind mit dem Skisport sei schon vor Corona etwas beginnen? „Das Kind soll rückläufig gewesen. „Inzwischen selbst entscheide­n, ob es Lust ist es wieder groß. Trotz hat. Die Eltern müssen nur die der gestiegene­n Buspreise sind Möglichkei­t anbieten – am besten die Kurse leistbar. Ich bin der mit einem privaten Kurs. Meinung, dass jeder Kärntner Die Ausrüstung kann man ja Skifahren, Radfahren und ausborgen.“

A

Schwimmen beherrsche­n sollte. ls Afritzer kennt Markus Wissen an Kinder weiterzuge­ben, Reicher natürlich Dreifach-Olympiasie­ger macht Freude, sie geben Matthias so viel zurück“, sagt Reicher. Mayer. „Er ist mein Nachbar.

Wie viele andere Branchen Hie und da sehen und grüßen hat auch seine mit Personalpr­oblemen wir uns, wenn er trainiert und zu kämpfen – obwohl beim Haus vorbeiläuf­t“, so der erst kürzlich wieder 40 44-Jährige. Dass er persönlich neue Skilehrer ihre Ausbildung sportliche Hobbys hat, liegt auf abgeschlos­sen haben. der Hand: konkret Tennis, „Wir würden mehr Saisonkräf- Mountainbi­ken und Wandern.

D

 ?? WEICHSELBR­AUN ?? Markus Reicher leitet seit zwei Jahren in St. Oswald die Skischule Wulschnig
WEICHSELBR­AUN Markus Reicher leitet seit zwei Jahren in St. Oswald die Skischule Wulschnig

Newspapers in German

Newspapers from Austria