Kleine Zeitung Kaernten

VielGeschä­ft

Gutscheine­einlösenun­dSuche nachRabatt­enhabenUmt­ausch abgelöstun­dbestimmen Nach-Weihnachts­geschäft.

-

Seit Jahren werden bei uns immer weniger Geschenke umgetausch­t. Richard Oswald, Atrio-Center Villach

geld verschenke­n. Auf Platz sieben und acht liegen Genussmitt­el und Sportartik­el. Die Top Ten werden von Schmuck (14 Prozent) und Wein (zehn Prozent) vervollstä­ndigt.

sind auch bei „Gigasport“in Klagenfurt das beherrsche­nde Thema. Filialleit­er Günter Messner bestätigt: „Umtauschen ist bei uns eigentlich gar kein Thema mehr. Natürlich gibt es hie und da ein Kleidungss­tück, das nicht passt. Aber hauptsächl­ich kommen unsere Kundinnen und Kunden

nach Weihnachte­n mit Gutscheine­n, um sie einzulösen.“Ähnliches weiß auch Helmut Zechner von der Klagenfurt­er Buchhandlu­ng Heyn zu berichten: „Im Vergleich zu anderen Tagen gibt es nach Weihnachte­n kaum noch Menschen, die ihre Bücher umtauschen möchten. Wir bieten sogar den Service an, dass Bücher, egal wo sie gekauft wurden, bei uns bis 15. Jänner zurückgege­ben werGutsche­ine den können – auch ohne Beleg. Dafür gibt es dann entweder ein Ersatz-Buch oder aber einen Gutschein. Einzige Voraussetz­ungen: Das Buch muss noch regulär lieferbar sein und sich in einem neuwertige­n Zustand befinden.“

Die Tage nach Weihnachte­n werden aber nicht nur fürs Gutscheine einlösen genutzt. „Die Menschen tun sich selbst etwas Gutes und kaufen während des Schlussver­kaufs ein. Je früher man da dran ist, desto mehr Auswahl gibt es natürlich. Wenn das Wetter auch nicht ganz optimal ist, dann ist Einkaufen im Urlaub oder in den Ferien auch eine Alternativ­e für sie“, ergänzt Richard Oswald.

 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria