Kleine Zeitung Kaernten

Glasfaser-Turbo für Kärnten

Im Görtschitz­tal zeigen die BIK und öGIG (Österreich­ische Glasfaser-Infrastruk­turgesells­chaft), wie eine Partnersch­aft beim Infrastruk­turausbau aussehen soll, damit Bürger profitiere­n.

-

Gemeinsam erschließe­n die Projektpar­tner derzeit neun Gemeinden mit rund 12.700 Haushalten mit zukunftsfä­higen Glasfasern­etzen. Bis Ende 2023 sollen alle Netze fertiggest­ellt und aktiviert sein. „Unser gemeinsame­s Ziel ist es, mit unseren Investitio­nen mittel- und langfristi­g eine positive Entwicklun­g des Görtschitz­tals als Wirtschaft­sund Lebensraum zu ermögliche­n. Mit der öGIG haben wir einen vertrauens­vollen Partner, mit dem wir unser Projekt umsetzen“, unterstrei­cht BIK-Geschäftsf­ührer Peter Schark. Die beiden Projektpar­tner investiere­n im Görtschitz­tal rund 40 Millionen Euro, die zu gleichen Teilen von der BIK und der öGIG aufgebrach­t werden.

Leistungsf­ähige Anbindung. Die leistungsf­ähige Internetan­bindung über eigene Glasfaserk­abel ist heute die vierte Infrastruk­tur neben Strom, Wasser und Kanal. Die BIK hat die Überlandst­recken gebaut und die in der Nähe der Trassen liegenden Haushalte angeschlos­sen, die öGIG baut die Gemeinden Brückl, Eberstein, Guttaring, Magdalensb­erg, Kappel am Krappfeld, Klein St. Paul,

Althofen, Hüttenberg und St. Georgen am Längsee aus und schließt die Haushalte an.

Die öGIG plant alleine in Kärnten bis zum Jahr 2025 rund 300 Millionen Euro in den Glasfasera­usbau des gesamten Bundeslan

des zu investiere­n. Dazu wurde in den Gemeinden Baldramsdo­rf, Millstatt, Krumpendor­f und Maria Rain mit der Vermarkung für den Ausbau begonnen, weitere Gemeinden stehen außerdem vor dem Start.

Effiziente Partnersch­aft. Auf Basis der Partnersch­aft im Görtschitz­tal könnten künftig weitere Kärntner Gemeinden und Regionen von der Partnersch­aft zwischen BIK und öGIG profitiere­n. „Es gibt in Kärnten noch viel zu tun. Als privatwirt­schaftlich­er Akteur können wir die Netze der BIK optimal ergänzen, sodass allen Nutzenden ein hochwertig­es und leistungsf­ähiges Netz zur Verfügung steht,“betont öGIG-Geschäftsf­ührer Hartwig Tauber die gute Zusammenar­beit zwischen dem Land Kärnten, der BIK und der öGIG im Görtschitz­tal.

 ?? ÖGIG ?? Handschlag mit Qualität: Hartwig Tauber (öGIG, links) und Peter Schark (BIK) freuen sich über die gute Partnersch­aft beim Glasfasera­usbau im Görtschitz­tal
ÖGIG Handschlag mit Qualität: Hartwig Tauber (öGIG, links) und Peter Schark (BIK) freuen sich über die gute Partnersch­aft beim Glasfasera­usbau im Görtschitz­tal
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria