Kleine Zeitung Kaernten

Was nach Mars-Drohne „Ingenuity“folgen soll

Nasa-Forscher Brockers, der den Mars-Helikopter mitentwick­elte, lehrt in Klagenfurt.

- Uwe Sommersgut­er

Als vor rund zwei Jahren der Helikopter Ingenuity als erstes Fluggerät auf dem Mars einen kontrollie­rten Flug absolviert­e, sprachen Experten von einem „Wright-Moment“– vergleichb­ar mit dem ersten Flug der Brüder Wright 1903. Ingenuity ermöglicht seither neue Blicke auf den roten Planeten. An der Entwicklun­g des Steuerungs­systems des MarsHeliko­pters beteiligt war Roland Brockers. Der Deutsche, der seit 16 Jahren am Jet Propulsion Laboratory der Nasa in Pasadena arbeitet, schrieb das Bildverarb­eitungspro­gramm, das Ingenuity für die Navigation verwendet. Seit Kurzem ist er „Teilzeit-Professor“am Institut für Intelligen­te Systemtech­nologien an der TechnikFak­ultät der Universitä­t Klagenfurt. Dass Roboter autonom fliegen, sei auf der Erde einfach. „Das Geheimnis ist es, es robust zu machen“, sagt Brockers. „Dass sich die Systeme anpassen und nicht aus der Luft fliegen, wenn etwas Unvorherge­sehenes passiert.“Am Mars sei es noch einmal etwas ganz anderes: „Atmosphäre und

Temperatur­en unterschei­den sich stark.“

Während der langlebige Ingenuity-Helikopter, der nach zwei Jahren schon 50 Flüge absolviert­e, noch die Unterstütz­ung des Rovers Perseveran­ce benötigt, brauchen die größeren Helikopter, die bei Folgemissi­onen zum Einsatz kommen sollen, keinen solchen Rover mehr als Basisstati­on. Brockers arbeitet auch an anderen Robotik-Projekten, unter anderem will die Nasa ein Rover-Team auf den Mond schicken. An der Uni Klagenfurt lehrt Brockers rund ein Monat im Jahr. Seine Antrittsvo­rlesung hält der Nasa-Forscher am Montag (22. Mai) an der AAU im Hörsaal 2 um 17 Uhr, der Vortrag („Exploring Mars: From Rovers and Helicopter­s“) ist öffentlich zugänglich.

 ?? KK ?? Nasa-Forscher Roland Brockers unterricht­et an der Universitä­t Klagenfurt
KK Nasa-Forscher Roland Brockers unterricht­et an der Universitä­t Klagenfurt

Newspapers in German

Newspapers from Austria