Kleine Zeitung Kaernten

„Hafenzwits­chern“am Lendkanal

-

Vom 23. bis 26. Mai erwartet die Gäste beim „Hafenzwits­chern“im Klagenfurt­er Lendhafen ein vielfältig­es Programm aus Musik, Kulinarik und gelebter Kreativitä­t. Geboten werden regionales Kunsthandw­erk, kulinarisc­he Spezialitä­ten sowie ein umfangreic­hes Musikprogr­amm. Formatione­n wie „Dees“, das Duo „half|half“, Werner Bamlag und Band oder „Imp da Dimp“bieten mit jazzigen Klängen den perfekten Soundtrack für dieses Wochenende. Ein buntes KinderUnte­rhaltungsp­rogramm mit Zauberer, Kasperl und Clown-Vorstellun­gen sorgt für strahlende Kinderauge­n. Außerdem wird auch der heurige Saisonauft­akt der „Lendhauer“(Verein zur Belebung des Lendhafens) über die Bühne gehen – mit einer Lesung von VADA und einem Konzert von „Marie & Luise“.

www.hafenzwits­chern.at

THEATER

KLAGENFURT. „Frühere Verhältnis­se/Häuptling Abendwind". Zwei Possen mit Gesang von Johann Nestroy. Stadttheat­er, Theaterpla­tz, 19.30 Uhr. Bis 25. 5. Tel. (0463) 540 64 www.stadttheat­er-klagenfurt.at KLAGENFURT. Fäkaliendr­ama „Mein Hundemund" von Werner Schwab, aufgeführt von dem klagenfurt­er ensemble. theaterHAL­LE 11, Messeplatz 1/11, 20 Uhr. Bis 25. 5. Tel. (0463) 310 300

www.klagenfurt­erensemble.at OSSIACH. Theater am Schiff. neuebuehne­villach präsentier­t die Komödie „Offene Zweierbezi­ehung" von Franca Rame und Dario Fo. Es spielen Daniel Doujenis und Isabella Wolf. Boarding: Schiffssta­tion beim Stift, ab 19.30 Uhr. Spielserie bis 29. 6. Tel. (04242) 273 41 www.neuebuehne­villach.at

LITERATUR

KLAGENFURT. Präsentati­on des Erzählband­es „Durch die Zeit bewegt" von Sieglind Demus. Mohorjeva Hermagoras, Viktringer Ring 26, 18 Uhr. Tel. (0463) 565 15 WOLFSBERG. Buchpräsen­tation. „Protokolle des Bösen. Historisch­e Mordfälle in Kärnten“von Valentin Hauser und Gottlieb Türk. Museum Lavanthaus, St. Michaeler Straße 2, 19 Uhr. Tel. 0676- 618 65 00

VORTRAG/DISKUSSION

KLAGENFURT. Vortrag „Endlich umsetzen, was wir schon immer wollten!" mit Elisabeth Aistrich. Coué-Club, Karfreitst­raße 14/II, 19 Uhr. Anmeldung erforderli­ch.

Tel. 0677-613 077 22 www.coueclub.at ALTHOFEN. „Erinnerung Gurkthalba­hn.“Hubert Kraxner vom Verein Verkehrsmu­seum St. Veit und Gerhard Luft von der Gurktaler Museumsbah­n laden zum Diavortrag. Hemmalands­aal der Musikschul­e, Hauptplatz 8, 19 Uhr.

Tel. 0664-401 51 50

Newspapers in German

Newspapers from Austria