Kleine Zeitung Kaernten

Infiziert mit dem Tango-Virus

Marko Hatlak und FUNtango gastieren mit Bernarda und Marcos Fink in Klagenfurt.

- Ausnahmeak­kordeonist Marko Hatlak

on klein auf hat mich der Tango fasziniert – mit all seinen Akzenten und unterschie­dlichsten Emotionen. Und jeden Tag klingt er anders“, schwärmt Marko Hatlak. Das ist auch der Grund, warum der slowenisch­e Musiker bereits 2004 die Formation FUNtango gründete, die seit rund vier Jahren aus der jetzigen Besetzung – dem Pianisten Marko Črnčec, dem Kontrabass­isten Luka Gaiser und dem Klagenfurt­er Geiger Benjamin Ziervogel, Konzertmei­ster des RTV Slovenija Symphonieo­rchesters – besteht. „Gerade eben hatten wir ein tolles, ausverkauf­tes Konzert im ‚Porgy & Bess‘ in Wien. Zuvor hatte ich die Ehre, im Laibacher Opernhaus zehnmal als Dirigent und Solist die Oper ‚Maria de Buenos Aires‘ von Astor Piazzolla zu leiten“, erzählt der 43-jährige in Ljubljana geborene Ausnahmeak­kordeonist. Mit sechs Jahren begann er in Idrija, wo er aufwuchs, das Akkordeon zu lernen, weitere Studien erfolgten in Ljubljana sowie anschließe­nd in Weimar und Würzburg, wo er auch sein Diplom machte und zehn Jahre lebte. Bald gab er Konzerte weltweit, etwa in New York, London oder Paris: „Piazzolla mit seinem Tango nuevo hat

Ves mir besonders angetan, da er argentinis­che und europäisch­e wie auch traditione­lle und moderne Elemente mit jenen des Jazz vermischt.“

Nach seinem ausverkauf­ten, mitreißend­en und umjubelten Konzert letzten Sommer bei „Klassik im Burghof“kann man Marko Hatlak, der als einer der besten Akkordeons­pieler Sloweniens gilt, und FUNtango (diesmal als Trio ohne Pianisten) mit einem völlig neuen Programm im Konzerthau­s erleben. „Neben neuen Eigenkompo­sitionen werden viele neue Nummern von Piazzolla und anderen TangoKompo­nisten zu hören sein. Aber auch Klassik von Bach wird erklingen.“Wie letzten Sommer ist wieder das aus Argentinie­n stammende Geschwiste­rpaar, die Mezzosopra­nistin Bernarda Fink und der Bassbarito­n Marcos Fink, mit dabei. „Es ist mir eine große Ehre und Freude, wieder mit ihnen zusammen zu musizieren, sie bringen so reiche Erfahrunge­n mit.“

In naher Zukunft plant Marko Hatlak übrigens eine neue CD und Konzerte u. a. in Brasilien, Afrika und Italien.

Helmut Christian Marko Hatlak & FUNtango. 26. Mai, 11 Uhr, Konzerthau­s Klagenfurt. Karten: oeticket.com

 ?? KK ??
KK

Newspapers in German

Newspapers from Austria