Kleine Zeitung Steiermark

„Wennwir das Triplea verlieren, bin ich tot“

Verlust der Note AAA schockt Frankreich.

- REUTERS/SZABO REUTERS AXEL VEIEL, PARIS

Rechtsextr­eme „Jobbik“-leute: Sie stehen voll hinter Premier

Orbán Änderung der beanstande­ten Gesetze bereit zeigt.

Aber – zumindest laut Umfragen – unterstütz­t die Mehrheit der Ungarn den sturenweg ihres Premiers. Allen voran die Anhänger der rechtsextr­emen Partei „Jobbik“, die lautstark „Nem“, also Nein zur EU sagen. PARIS. Die Nachricht von der Herabstufu­ng der französisc­hen Kreditwürd­igkeit durch die Rating-agentur Standard & Poor’s hat am Wochenende in Frankreich Sorge und Bestürzung ausgelöst. Während die Märkte den zuletzt bereits mehrfach angedrohte­n Verlust der Bestnote AAA unaufgereg­t zur Kenntnis nahmen, lagen bei den Regierungs­politikern die Nerven bloß.

Gut dreimonate vor den Präsidents­chaftswahl­en ergriff die Opposition die Chance, die von vielen Franzosen als nationale Schmach empfundene Degradieru­ng des Landes als persönlich­es Versagen des Staatschef­s anzuprange­rn. „Nicolas Sarkozy hat den Erhalt des Triple A als seine Pflicht ausgegeben, er hat das Verspreche­n nicht gehalten“, sagte François Hollande, Spitzenkan­didat der Sozialiste­n. Frankreich sei nun von Deutschlan­d, das die Bestnote behalten habe, abgekoppel­t und spiele nicht mehr in der ersten Liga. Und Marine Le Pen, die im Rennen um die Wählerguns­t auf Rang drei liegende Kandidatin des rechtsradi­kalen „Front National“, stellte fest: „Mit dem Mythos vom beschützen­den Präsidente­n ist es vorbei.“

Sarkozy selbst hatte vor gut einem halben Jahr vor Parteifreu­nden eingeräumt: „Wenn wir das Triple A verlieren, bin ich tot.“Umdie Bestnote zu verteidige­n, ließ er in der Folgezeit zwei 18 Milliarden Euro schwere Sparpakete schnüren – zuwenig, um die Märkte von einer Gesundung der Staatsfina­nzen zu überzeugen.

Auf einer eilig einberufen­en Krisensitz­ung im Élysée-palast gab der Staatschef die Order aus, die Hiobsbotsc­haft aus den USA zu relativier­en – und schweigt seither demonstrat­iv. Präsident Nicolas Sarkozy schweigt demonstrat­iv

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria