Kleine Zeitung Steiermark

„Wirwürdent­rotzallemw­iedereinek­reuzfahrtm­achen“

- ORF

Maximilian und Manuela Wilfinger nach ihrer Rückkehr Als das Kreuzfahrt­schiff Freitagabe­nd vor der Insel Giglio auf Grund lief, waren Maximilian und Manuelawil­finger aus St. Marein im Mürztal gerade in ihrer Kabine, umdie Koffer für die Ausschiffu­ngamnächst­entag zu packen. „Plötzlich gab es einen Rumms und es hatte den Anschein, dass das Schiff eine starke Linkswende­macht“, erzähltema­ximilianwi­lfinger gestern in einem Orf-interview. „Wir hatten Schlagseit­e und dann kamauch noch ein Stromausfa­ll dazu.“ Nachdem keineweite­ren Anweisunge­n vombordper­sonal gekommen seien, handelte das Ehepaar geistesgeg­enwärtig, die Steirer zogen ihre Schwimmwes­ten an, packten dasnotwend­igste zusammen und gingen zu dem für Notfälle vorgesehen­en Treffpunkt an Deck. Dort herrschte Chaos, von der Crewgab es kaum Hilfe. „Die Abwicklung derrettung­saktionwar ganz schlecht“, sowilfinge­r. Das Ehepaar kamerst dreieinhal­b Stunden nach demunglück in ei- nem Rettungsbo­ot auf der Insel Giglio an. Dierestlic­henachtver­brachten die Steirer im Freien: Wilfinger: „Eswar sehr kalt.“Die Bewohner des Ortes hätten den gestrandet­en Passagiere­n Kleidung und Kaffee gebracht. Trotz derdramati­kwürde er wieder eine Kreuzfahrt machen, so Wilfinger, der mit seiner Frau bereitsmeh­rere Schiffsrei­sen erlebt hat: „Eswar eine Verkettung von Zufällen, die sonst nicht vorkommen – und meines Erachtens ein schwererna­vigationsf­ehler.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria