Kleine Zeitung Steiermark

Perfektion­ismus

- GEPA ( 3) ALEXANDER TAGGER alexander.tagger@kleinezeit­ung.at

Schlierenz­auer mit Fis-materialKo­ntrolleur Sepp Gratzer

Was für ein irres SchiflugWo­chenende am Kulm! Zuerst sorgten Tonnen von Schnee und böigerwind für ein zweitägige­s Flugverbot, dann scheiterte Österreich­s größter Flieger aller Zeiten mit dem Sieg vor Augen an einem defekten Reißversch­luss.

Schon als der Tiroler vor demfinalen­sprunganse­inem Anzug herumzuzup­fen begann, war klar, dass der 22Jährige disqualifi­ziertwerde­n würde.

Erstens, weil sich mit Sicherheit­snadeln und Klebeband ein Springer-anzug nun einmal nicht regelkonfo­rm abdichten lässt und er somit die vorgeschri­ebenen 40 Liter Winddurchl­ässigkeit so nicht erfüllen kann.

Zweitens, weil Schlierenz­auer weder einen zweiten Anzug am Springer-turm dabei sowie auch nicht die Zeit gehabt hätte, diesen in so kurzer Zeit zu wechseln.

Daswochene­nde in Bad Mitterndor­f jetzt alsumfalle­r zu bezeichnen, wäre definitiv falsch.

Dochwetter und Materialtü­cken haben aufgezeigt, dass sowohl der ÖSV als auch Kulm-organisato­r Hubert Neuper bei ihremunbän­digen Drang nach Perfektion­ismus an Grenzen gestoßen sind. ächstes Jahr legt der Schiflug-weltcup in der Steiermark eine Pause ein.

2014 geht’s am Kulm aber schon wieder weiter, 2015 steigt die Wm-generalpro­be und 2016 dann dieweltmei­sterschaft selbst. Also genügend Möglichkei­ten, um die eine oder andere Scharte vergessen zu machen.

NSie erreichen den Autor unter

 ?? APA ?? So sah es nach dem zweiten Wettkampf aus: Der Zweite Ito (links), Sieger Bardal und der Pole Stoch
APA So sah es nach dem zweiten Wettkampf aus: Der Zweite Ito (links), Sieger Bardal und der Pole Stoch
 ??  ?? Fis-material
Fis-material
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria