Kleine Zeitung Steiermark

Furioser Streifzug durch Oper und Lied

- WN

Von William Shakespear­e. Regie: Viktor Bodó. Musik: Klaus von Heydenaber. Weitere Aufführung­en: 18. und 20. 1.; 4., 8., 9., 28.2. (19.30 bis ca. 22.30 Uhr). Karten: Tel. (0 31 6) 80 00 Bewertung: ★★★★✩ www. schauspiel­haus- graz. at zudem vom Landeskult­urreferent­en begrüßt wird.

Viktor Bodó nimmt auch als Motivator eine Sonderstel­lung ein, das Ensemble dankt es ihm mit großen Ambitionen und Spielwitz und verführt, allen voran Thomas Frank als moderierfr­eudiger Puck, Pia Luise Händler (Hermia), Katharina Klar (Helena), Sebastian Reiss (Zettel) und Jan Thümer (Theseus, Oberon), in eine scheinbar leichte Welt der Gaukelei, in der aber letztlich eine ernste Erkenntnis steckt: Diesewelt ist, was der Phall ist. Was, in all seiner Lächerlich­keit und Auswüchsig­keit, drastisch und prall bewiesen wird. Ein Stück mit tückischen Widerhaken. Gut und richtig so, sehr beifallswü­rdig auch.

BENEFIZKON­ZERT GRAZ. Debütiert hat er als „Mönch“in Verdis „Don Carlo“. Seit zehn Jahren agiert er an der Grazer Oper, die Bandbreite ist enorm. „Daneben“singt er in Messen, Oratorien, Kantaten. Ein Tausendsas­sa.

Seine Heimat ist Oberwölz. Das gesamte Wölzertal wurde im vergangene­n Jahr von verheerend­en Unwettern heimgesuch­t. Dem guten Zweck lieh Wilfried Zelinka (F) nun im voll besetzten Minoritens­aal seinen wohltönend­en Bass mitdemtypi­schenwarmö­ligen Timbre. Im ersten Teil „Wasser“-lieder von Schubert biswolf, hernach ein Streifzug durch die Oper. Künstleris­che Vielseitig­keit par excellence.

Der junge, aus Dresden stammende Markus Appelt blieb keine Nuance an pianistisc­her Präzision schuldig.

Newspapers in German

Newspapers from Austria