Kleine Zeitung Steiermark

„Ein Stich kann für jeden tödlich sein“

Dermatolog­e Werner Aberer über die Gefahr von Wespenstic­hen.

-

KLEINE ZEITUNG DIENSTAG, 6. AUGUST 2013

Wie gefährlich sind Wespen? WERNER ABERER: Wespen sind grundsätzl­ich keine aggressive­n oder gefährlich­en Tiere. Aber ein Wespenstic­h im Bereich des Kehlkopfes beispielsw­eise kann für jeden tödlich sein, nicht nur für Allergiker.

Wie reagieren Allergiker auf einen Stich? ABERER: Die allergisch­en Reaktionen sind unterschie­dlich. Das geht von stark schmerzhaf­ten Schwellung­en bis hin zu Atemund Kreislaufb­eschwerden. Dann sollten dementspre­chende Maßnahmen ergriffen werden, höchste Vorsicht ist geboten.

Wann kann ein Wespenstic­h lebensbedr­ohlich sein? ABERER: Lebensbedr­ohlich ist ein Stich dann, wenn die Atemwege zuschwelle­n. Unter anderem auch, wenn Herz oder Kreislauf betroffen sind. Im Normalfall sind Stiche aber Gott sei Dank eher selten lebensbedr­ohlich.

Wie soll man sich als Allergiker verhalten? ABERER: Man sollte versuchen, ein Leben zu führen, in dem man möglichst wenig Kontakt mit Wespen und anderen Insekten hat. Geht die Schwellung nach einem Stich über die Stichstell­e hinaus, dann bedarf dies unbedingt medizinisc­her Abklärung.

Welche Sofortmaßn­ahmen gibt es für Wespenstic­he? ABERER: Bei Nicht-Allergiker­n reicht es, geschnitte­ne Zwiebeln auf den Stich zu drücken und zu kühlen. Bei allergisch­en Reaktionen können Antihistam­inika die Beschwerde­n lindern. In extremen Fällen wird der Patient mit Notfallmed­ikation behandelt.

 ??  ?? Die Wespen haben Hunger. An Hitzetagen wie derzeit sind die Insekten bei ihrer Futtersuch­e besonders aktiv
Die Wespen haben Hunger. An Hitzetagen wie derzeit sind die Insekten bei ihrer Futtersuch­e besonders aktiv
 ??  ?? Werner Aberer, Dermatolog­e an der MedUni Graz
Werner Aberer, Dermatolog­e an der MedUni Graz

Newspapers in German

Newspapers from Austria