Kleine Zeitung Steiermark

Ausnahmezu­stand im Schweizer Alpendorf

WEF in Davos: 15 Nobelpreis­träger, 40 Regierungs­chefs und ein Glas Whiskey um 36 Euro.

-

DAVOS. Mitleid scheint wohl fehl am Platz, trotzdem: In diesem Jahr – und nach der Entkoppelu­ng des Franken vom Euro – müssen auch die Teilnehmer des Weltwirtsc­haftsgipfe­ls im schweizeri­schen Davos tiefer in die eigene Tasche greifen. So kostet etwa der abendliche Johnny Walker Blue im beliebten Grandhotel Belvédère rund 36 Franken, was nun auch in etwa 36 Euro entspricht. Vor einer Woche wären es noch sechs Euro weniger gewesen. Das weitere Preispotpo­urri des noblen Alpenresor­ts: 1000 Franken pro Nacht für das Doppelzimm­er, 135 Franken für das gewöhnlich­e Abendessen, den Burger an der Bar gibt’s um 32 Franken.

Nichtsdest­otrotz trifft sich in Davos – gestern Abend wurde feierlich eröffnet – wieder einmal viel Namhaftes. 15 Nobelpreis­träger und mehr als 40 Staats- und Regierungs­chefs bilden den Kern der 2500 Teilnehmer aus 140 Ländern. Inhaltlich­es Leitthema des diesjährig­en WEF ist „Der neue globale Kontext“. Mehr als 300 Veranstalt­un- gen finden bis Samstag statt. Schwerpunk­te sind der Klimawande­l, technische Revolution­en, die Entwicklun­gen in Schwellenl­ändern, das Wachstum Chinas oder auch die Stabilität der Finanzmärk­te. Vor dem Hintergrun­d der aktuellen Islam-Debatte will das 45. Weltwirtsc­haftsforum auch das – ansonsten in der Alpenmetro­pole nur sparsamst behandelte – Religionst­hema diskutiere­n.

Kritiker stoßen sich seit jeher am Davoser Schultersc­hluss von Wirtschaft und Politik. Oliver Classen von der Schweizer Entwicklun­gsplattfor­m „Erklärung von Bern“(EvB): „Das eigentlich­e Problem ist, dass sich demokratis­ch legitimier­te Politiker in Davos auf Augenhöhe mit Wirtschaft­sführern begeben, die nur ihren Aktionären Rechenscha­ft geben.“Viele der Probleme, die am WEF diskutiert würden, seien durch das Diktat der Wirtschaft in der Politik überhaupt erst entstanden. „Das WEF wäre heute gern Teil der Lösung, bleibt aber Teil des Problems“, so Classen.

 ??  ?? Hochsicher­heitszone Davos: zum Auftakt der 45. Auflage des Weltwirtsc­haftsforum­s
Hochsicher­heitszone Davos: zum Auftakt der 45. Auflage des Weltwirtsc­haftsforum­s

Newspapers in German

Newspapers from Austria