Kleine Zeitung Steiermark

Mehr ans Vorjahr

- HAHNENKAMM- RENNEN

Und darüber spricht der Radstädter viel lieber als über seinen Rücken. „Meine Form passt. Und hier hast du im Starthaus genug Respekt, da braucht man keine Vorgeschic­hte.“

Gedanken an den Start

Bleibt die Frage nach dem Makel seines Sieges – 2014 wurde die Streif nicht über die Originalst­recke gefahren, statt über Hausbergka­nte und Traverse ging es über den Ganslernha­ng. „Aber“, entgegnet Reichelt, „ich hatte bei der Hausbergka­nte so viel Vorsprung, das hätte auch über die Originalst­recke gereicht. An einen neuerliche­n Sieg zu denken, das wagt er nicht: „Weil es hier auch Glück braucht – ein Schlag, den du erwischst, und du kämpfst nicht um den Sieg, sondern ums Überleben. Ich denke nicht ans Gewinnen, sondern eher daran, g’scheit aus dem Starthaus rauszuschi­eben – und bis zur Mausefalle keinen Sch. . . zu bauen.“

Im ersten Training ging das. Da wurde er Zweiter hinter Kjetil Jansrud, beide weit vor dem Rest. Die anderen Österreich­er? Fehlerhaft, aber mit Potenzial. Das zweite Training, für heute geplant, wurde abgesagt. Die Österreich­er trainieren stattdesse­n in Flachau Super-G. 1. Abfahrtstr­aining: 1. Kjetil Jansrud ( NOR) 1: 56,77 Min.; 2. Hannes Reichelt (AUT) + 0,51 Sek.; 3. Travis Ganong ( USA) 1,68; 4. Werner Heel ( ITA) 1,79; 5. Adrien Theaux ( FRA) 2,18; 6. Benjamin Thomsen (CAN) 2,30; 7. John Clarey ( FRA) 2,32; 8. Georg Streitberg­er (AUT) 2,35; 9. Josef Ferstl (GER) 2,45; 10. Matthias Mayer (AUT). . . . 16. Max Franz 2,71; 17. Otmar Striedinge­r 2,79; 31. Romed Baumann 3,63; 36. Patrick Schweiger 4,30; 38. Klaus Kröll 4,48 (alle AUT). Heute: Trainingsf­rei. Donnerstag: 2. Abfahrtstr­aining ( 11.30 Uhr). Freitag: Super- G ( 11.30 Uhr). Kombinatio­ns-Slalom ( 16.45 Uhr). Samstag: Abfahrt ( 11.45 Uhr). Sonntag: Slalom ( 10.15 bzw. 13.30 Uhr).

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria