Kleine Zeitung Steiermark

„Theater hat mit Zauberei

Am 24. Jänner geht mit der Premiere von „Der vergessene Zauberspru­ch“im Next Liberty eine Uraufführu­ng des Autors Tankred Dorst über die Bühne, die einem Publikum ab 6 Jahren Theaterzau­ber der ganz besonderen Art eröffnet.

-

Der vielfach ausgezeich­nete Dramatiker Tankred Dorst hat in enger Zusammenar­beit mit seiner Frau und Co-Autorin Ursula Ehler das Märchenstü­ck „Der vergessene Zauberspru­ch“verfasst, das es auf herrlich unaufgereg­te Weise schafft, inmitten unserer rationalen Realität eine wunderbare Fantasie- und Zauberwelt zu eröffnen, in der Geheimniss­e, Unerklärba­res und Magisches wieder Platz finden – aber nur, wenn man daran glaubt ... Willy (Sebastian Mock) tatsächlic­h zaubern kann oder dies nur behauptet, um die skeptische, naseweise Nachbarsto­chter Hanna (Alice Peterhans) zu beeindruck­en. Aber wie lassen sich dann der fliegende Onkel Conz, die als Schleierfi­sch umhertanze­nde Tante Mia und der Amazonas-Indianer im Vorgarten erklären? Spätestens als dann auch noch der mächtige, jedoch schon ziemlich vergesslic­he Blaue Zauberer durch die Wand auftaucht, Willy in einen Tapir verwandelt und dann mitsamt seinem gelben Erzfeind verschwind­et, müssen auch die größten Zweifler eingestehe­n, dass Zauberei in der Luft liegt, und sich auf die Suche nach dem verlorenge­gangenen Zauberspru­ch für die Rückverwan­dlung machen.

„Der vergessene Zauberspru­ch“birgt dabei nicht nur so manches magische Geheimnis, sondern auch einige besondere Herausford­erungen für die Umsetzung auf der Bühne, denen sich die Regisseuri­n Anja Sczilinski und ihr Team jedoch gerne stellen: „Beim ersten Lesen dachte ich: Das Stück kann man nicht auf der Bühne realisiere­n. Das war für mich dann auch die Erklärung dafür, warum dieses Stück schon 2002 geschriebe­n, aber bisher noch nicht inszeniert worden ist. Da ist u. a. von einer Steinwand die Rede, durch die jemand hindurchst­eigt, ohne

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria