Kleine Zeitung Steiermark

Von der Vorstadt

Die ORF-Serie „Vorstadtwe­iber“bleibt ein Quotenhit. Folge drei verfolgten 873.000 Zuschauer. Zoe Straub spielt eine Nebenrolle und will für Österreich zum Song Contest.

- CHRISTOPH STEINER

Wovon nicht einmal die kühnsten Optimisten im ORF ausgegange­n sind, ist Montagaben­d eingetrete­n. Die insbesonde­re in Internet-Foren heftig kritisiert­en „Vorstadtwe­iber“haben die ohnehin schon unerwartet hohe Quote zum Auftakt letzte Woche weiter ausgebaut. 873.000 Fans sahen die dritte Episode – um 55.000 mehr als beim Staffelsta­rt. Der Marktantei­l bei der jüngeren Zielgruppe (12- bis 49-Jährige) lag bei respektabl­en 35 Prozent. Ähnliche Werte liefert derzeit etwa das RTL-Dschungelc­amp.

In der nächsten Folge am 26. Jänner wird sich die Laune der ohnehin schon frustriert­en Vorstadtda­me Waltraud, gespielt von Maria Köstlinger, weiter verschlech­tern. Ihr Lustknabe Simon (Johannes Nussbaum) verliebt sich nämlich in Mitschüler­in Laura, die von Zoe Straub verkörpert wird. Für die 18-Jährige könnte 2015 noch das Jahr ihres ganz großen Durchbruch­s werden. Die Schauspiel­erin befindet sich nämlich noch im Rennen um die Teilnahme beim Song Contest am 23. Mai in der Wiener Stadthalle.

Straub, die sich als Musikerin schlicht Zoe nennt, gelang nach einer Vorauswahl im Dezember der Sprung unter jene 16 Künstler und Bands, die am 20. Februar in ORF eins gegeneinan­der um ein Ticket für das Wettsingen antreten. Allerdings wurde diese Show, bei der zehn Teilnehmer ausscheide­n, bereits aufgezeich­net und die besten sechs stehen seit Wochen fest. Das Ergebnis blieb bislang aber erfolgreic­h unter Verschluss. Zoe, ihr Vorbild ist Édith Piaf, trat mit der Eigenkompo­sition „Adieu“an, einem eingängige­n, dynamische­n Chanson. Auch dank ihrer zarten, aber guten Stimme könnte der Wienerin der Sprung unter jene sechs, aus denen das Publikum Österreich­s Vertreter wählen wird, durchaus gelungen sein.

Zoe beim Kiddy Contest

Musik liegt bei den Straubs in der Familie, ist Zoe doch die Tochter von Christof Straub, dem Gründer von Papermoon. Teenagern könnte die Allrounder­in noch vom Kiddy Contest 2007 in Erinnerung geblieben sein. Als Zehnjährig­e trat Zoe damals mit dem Lied „Engel ohne Flügel“an. Zum Reinhören. Zoe Straub und ihre SongContes­t- Nummer „Adieu“www.kleinezeit­ung.at/kultur

 ??  ?? Die Bühne, die ab 19. Mai (1. Semifinale) im Fokus stehen wird
Die Bühne, die ab 19. Mai (1. Semifinale) im Fokus stehen wird
 ??  ?? Zoe trat im Dezember mit „Adieu“in der
Zoe trat im Dezember mit „Adieu“in der
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria