Kleine Zeitung Steiermark

In der Pflicht

- GERALD WINTER- PÖLSLER

Silbern leuchtet es, das Dach von Kastner & Öhler. Dabei sollte es schon längst Bronze schimmern, um sich so in die einzigarti­ge Grazer Dachlandsc­haft einzufügen.

So wurde es einst ausgemacht mit den Experten der Icomos, den Hütern der Weltkultur­erbestätte­n. Dass das fünf Jahre nach dem Umbau noch immer nicht umgesetzt ist, sorgt zunehmend für Irritation­en. Schließlic­h geht es um einen Titel, auf den Graz sehr stolz ist und der hier auf dem Spiel steht: das Weltkultur­erbe.

Jetzt allerdings mit den Fingern auf die Verantwort­lichen von Kastner & Öhler zu zeigen, hilft auch nicht weiter. Richtig ist: Das Unternehme­n ist in der Pflicht, das Zugesagte einzuhalte­n.

Richtig ist aber auch: Der große Umbau des Traditions­hauses ist famos gelungen, wurde internatio­nal anerkannt und hat die Innenstadt immens belebt. Und er hat eine Menge Geld gekostet. ie Kastner-Manager haben in einer Zeit Millionen investiert, in der das wirtschaft­liche Umfeld rau ist. Da wiegt eine weitere Millionens­umme, die für die Fertigstel­lung des Daches gebraucht wird, schwer.

Mit dem Wissen erscheint die Verschlepp­ung für manche vielleicht in einem anderen Licht. Es ändert aber nichts daran, dass sich auch Kastner & Öhler an Abmachunge­n halten muss. Und bei allem Verständni­s: Noch einmal fünf Jahre ein unfertiges Dach kann sich die Welterbe-Stadt Graz nicht leisten.

DSie erreichen den Autor unter

Newspapers in German

Newspapers from Austria