Kleine Zeitung Steiermark

Wolfsburg läuft gegen Napoli in ein Debakel

Napoli nach 4:1-Auswärtssi­eg mit mehr als einem Bein im Halbfinale der Europa League.

- EUROPA LEAGUE

WOLFSBURG. Was mit einer Fehlentsch­eidung begonnen hat, endet mit einem Debakel für Wolfsburg. Die 1:4-Heimnieder­lage gegen Napoli im Hinspiel des Europa-League-Viertelfin­ales bedeutet mit an Sicherheit grenzender Wahrschein­lichkeit den Abtritt der Deutschen von der internatio­nalen Bühne. Dabei hat die Wolfsburge­r eine doppelte Fehlentsch­eidung aus der Bahn geworfen.

In der 15. Minute stand Gonzalo Higuain im Abseits, bevor er das 1:0 erzielt hatte, und zudem hatte er den Ball im Sprung nicht nur mit der Brust, sondern auch mit dem rechten Oberarm mitgenomme­n. „Danach haben wir uns gar nicht mehr ausgekannt“, sagt Wolfsburgs Geschäftsf­ührer Klaus Allofs. Das 0:2 durch Marek Hamsik nur acht Minuten später war dann fast eine logische Folge davon.

Auch nach dem Wechsel war Napoli defensiv stärker und offensiv abgebrühte­r. Mit einfachen Möglichkei­ten erarbeitet­en sie sich eine Fülle von Chancen. Eine davon nützte neuerlich Hamsik nach einem katastroph­alen Fehlpass von Josuha Guilavogui (64.), eine andere verwertete Manolo Gabbiadini

Viertelfin­al- Hinspiele:

Brügge – Dnjepropet­rowsk

0:0 Dynamo Kiew – Fiorentina 1:1 (1:0) Tore: Lens (36.) bzw. Babacar (92.) FC Sevilla – St. Petersburg Tore: Bacca (73.), Suarez (88.) bzw. Ryazantsev (29.) Wolfsburg – Napoli Tore: Bendtner (80.) bzw. Higuain (15.), Hamsik (23., 64.), Gabbiadini (77.) Viertelfin­al-Rückspiele: 23. April. Halbfinale: 7. bzw. 14. Mai Finale: 27. Mai in Warschau. (77.). Der Ehrentreff­er der Wolfsburge­r durch Nicklas Bendtner (80.) war nicht mehr als Kosmetik einer mehr als ernüchtern­den Vorstellun­g der „Wölfe“. Napoli dagegen kann eigentlich schon jetzt für das Halbfinale planen.

Schwer getan hat sich auch Titelverte­idiger FC Sevilla. Gegen St. Petersburg lagen die Spanier zu Hause lange zurück, ehe Bacca (73.) und Suarez (88.) die Partie noch drehten und die Ausgangsla­ge für das Rückspiel deutlich verbessern konnten.

Newspapers in German

Newspapers from Austria