Kleine Zeitung Steiermark

„Wir sind auf dem Vormarsch“

-

ÖVP-Chef Hermann Schützenhö­fer setzt offenbar verstärkt auf Frauenpowe­r: So viele Frauen an wählbarer Stelle der LandtagsKa­ndidatenli­sten gab es noch nie. Bestens gelaunt präsentier­te er nach der entscheide­nden Vorstandss­itzung seine Listen – umgeben von sieben Damen. Und am Rande waren einige Herren, die er großteils aus der Regierung kennt. ngesproche­n auf das Wahlziel, feixte Schützenhö­fer: „Am Morgen des Wahltags habe ich null Stimmen, am Abend hätte ich gerne 30 Prozent.“Nicht zuletzt wegen des relativ guten Ergebnisse­s bei den Gemeindera­tswahlen strahlte er Optimismus aus: Bei letzten Umfragen (vor der Gemeindewa­hl) sei es noch „34 zu 28 Prozent für die SPÖ gestanden“. Jetzt schaue es ein wenig anders aus, „wir sind auf dem Vormarsch“, auch wenn die SPÖ immer noch klar vorne liege. ie größte Überraschu­ng präsentier­te er auf der Landeslist­e, wo mit dem Chef der Jungen ÖVP, Lukas Schnitzer, und der Universitä­tsprofesso­rin (Ernährungs­wissenscha­ft) Sandra Wallner-Liebmann zwei Neulinge auf Mandatsplä­tzen stehen. WallnerLie­bmann ist eindeutig ein Signal an die bürgerlich­en Grazer Wähler, ist sie doch die Schwiegert­ochter des im CV stark verankerte­n Professors Maximilian Liebmann. Mit Claudia ProneggUhl, einer Unternehme­rin aus

ADLeutscha­ch, Birgit-Verena Pichler, einer jungen Wirtin aus Tannhausen bei Weiz, und Stefanie Klapf, einer Rauchfangk­ehrerMeist­erin aus Knittelfel­d, sind alle Nachrücker­positionen mit jungen Frauen besetzt. m Wahlkreis Graz kann Parteisekr­etär Detlev Eisel-Eiselsberg neu mit einem Mandat rechnen, Seniorenbu­nd-Chef Gregor Hammerl sitzt auf dem Kampfmanda­t, Edi Hamedl ist sein bisheriges Mandat los. n der Oststeierm­ark haben zwei Neue Mandatscha­ncen: Franz Fartek, ein Landwirt, früher Bürgermeis­ter der mit Fehring zusammenge­legten Gemeinde Johnsdorf, hat ein ziemlich sicheres Mandat. Auf dem sogenannte­n Kampfmanda­t – also bei sehr

IIgutem Wahlergebn­is – sitzt ein bekannter Name: Andreas Kinsky, erfolgreic­her Unternehme­nsberater und Landwirt. Der Schlossher­r (Schloss Stadl in Mitterdorf an der Raab) ist der Sohn des früheren Landtagspr­äsidenten Hans Kinsky. In diesem Wahlkreis hat der aktuelle Landtagspr­äsident Franz Majcen auf eine Kandidatur freiwillig verzichtet, Waltraud Schwammer verliert ihr Mandat. n der Weststeier­mark kommt mit Barbara Kümmel eine neue Frau zu Mandatsehr­en. Die studierte Dolmetsche­rin (Italienisc­h, Arabisch) ist selbststän­dig und Chefin der ÖVP-Frauenbewe­gung in Stainz. Die bisherige Abgeordnet­e Ingrid Gady sitzt auf dem Kampfmanda­t.

IAn die 90 Leute kamen zur Landesvers­ammlung der Grünen, wo die letzten noch offenen Plätze auf der Landeslist­e vergeben wurden. Platz drei (hinter den früher gewählten Lambert Schönleitn­er und Sabine Jungwirth) ging an die obersteiri­sche Studentin Lara Köck. Theoretisc­h hat sie dann die Chance auf ein Mandat, wenn Schönleitn­er erstmalig in der Obersteier­mark ein Grundmanda­t schafft und die Grünen ihr zweites Restmandat verteidige­n können. Weitere Landeslist­enplätze: Günter Lesny und Dagmar Wohlmuther.

Mit 98 Prozent der Stimmen auf der Landeskonf­erenz wurde Claudia Klimt-Weithaler als Spitzenkan­didatin der KPÖ wiedergewä­hlt. Auf den Plätzen – wie bei der letzten Landtagswa­hl – Werner Murgg und Renate Pacher. Das ist wahre Disziplin, diese drei sind auch die Parteichef­s der steirische­n Kommuniste­n.

 ??  ?? Überraschu­ng auf sehr sicherem ÖVP-Mandatspla­tz: Schützenhö­fer bringt die Wissenscha­ftlerin Sandra WallnerLie­bmann, ein Signal an bürgerlich­e Grazer Wähler
Überraschu­ng auf sehr sicherem ÖVP-Mandatspla­tz: Schützenhö­fer bringt die Wissenscha­ftlerin Sandra WallnerLie­bmann, ein Signal an bürgerlich­e Grazer Wähler
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria