Kleine Zeitung Steiermark

Früher noch . . .

- MICHAEL KLOIBER

Ich muss gestehen: Als Schüler hat es mich oft genervt, wenn die Großeltern von „damals“berichtete­n. Wenn sie meinten: „Früher hätt’s das nicht gegeben.“„Seinerzeit“war ohnehin alles anders. Und doch kommen mir all diese Schlagwort­e rund um die neue Zentralmat­ura laufend in den Sinn.

Meine eigene Matura ist noch nicht allzu lange her – erst knapp zehn Jahre. Zugegeben: Ich war damals kein besonders guter Schüler – meine Lehrer können ein Lied davon singen. Vor allem: Wurzelzieh­en bereitet mir auch heute noch schlaflose Nächte. Aber nicht wegen eines Zahnarztbe­suches: Mathematik? Ein Graus . . . Abseits meiner (vielleicht manchmal mangelhaft­en) schulische­n Leistungen kann ich mit einem guten Gefühl auf meine Schulzeit zurückblic­ken. Alles verlief in geordneten Bahnen. Nach acht Jahren stand die Matura an, man wusste, wie diese Prüfung ablaufen wird, man wusste, wie man sich darauf vorzuberei­ten hat. Sowohl als Schüler wie auch als Lehrer. chlimmer werden da wohl die Erinnerung­en der heurigen Zentralmat­uranten sein, die bis heute über manche Belange ihres Schulabsch­lusses nicht Bescheid wissen (siehe Artikel rechts). Das schafft – vor der wichtigste­n Prüfung der Schullaufb­ahn – Unbehagen. Da bin ich eigentlich ganz froh, dass ich die Matura bereits hinter mir habe. Denn eines ist klar: Ein solches Chaos, das hätt’s damals nicht gegeben!

SSie erreichen den Autor unter

Newspapers in German

Newspapers from Austria