Kleine Zeitung Steiermark

KurzeRuhe vor dem nächsten Sturm

Nach Niederlage­n, überrasche­nden Abgängen und mehreren WechselGer­üchten wurde in der deutschen Bundesliga wieder Fußball gespielt. Der FC Bayern steht nach einem 2:0-Sieg in Hoffenheim vor erneutem Titelgewin­n, Dortmund besiegte Paderborn mit 3:0.

- UWE BLÜMEL

Nach dem überrasche­nden Rückzug von Klubarzt Müller-Wohlfahrt und der bitteren 1:3-Niederlage im Champions-League-Viertelfin­ale beim FC Porto nahm der FC Bayern gestern mit wenig Glanz die Hürde Hoffenheim. Der stark ersatzgesc­hwächte Tabellenfü­hrer siegte nach dem Treffer von Rode (38.) und einem Eigentor von Beck (92.) mit 2:0, den Münchnern fehlen damit voraussich­tlich nur noch zwei Siege zum erneuten Titelgewin­n. Die Aufmerksam­keit beim Rekordmeis­ter gilt nach der erfolgreic­h abgehakten Pflichtauf­gabe aber ohnehin bereits dem am Dienstag stattfinde­nden Viertelfin­alRückspie­l gegen Porto.

Guardiola nach England?

Dass die Vorbereitu­ngen in den nächsten Tagen ohne Turbulenze­n ablaufen werden, darf bezweifelt werden, machten nicht zuletzt Wechsel-Gerüchte um Guardiola an der Säbener Straße die Runde. Zwar gilt der Vertrag des Spaniers noch bis Sommer 2016, laut Ex-Manchester-United Ikone Paul Scholes steht ein Wechsel zum Lokalrival­en Manchester City jedoch spätestens dann bevor. „Alles, was ich in Manchester höre, deutet darauf hin, dass Guardiola den Job annehmen wird, wenn sein Vertrag bei den Bayern ausläuft“, wird der Engländer zitiert.

Ein weiterer Bewerber auf den Chefsessel bei den Citizens könnte Noch-Dortmund-Coach Jürgen Klopp sein. Nach seinem am Saisonende angekündig­ten Abschied von den Schwarz-Gelben soll der 47-Jährige gleich von mehreren Spitzenklu­bs auf der Insel heftig umworben werden. „Ich finde diesen Zirkus ein bisschen zum Lachen“, zeigte sich Arsenal-Trainer Arsene Wenger vom Klopp-Thema genervt.

Fans stehen hinter Klopp

Keine Wunden dürfte der nahende Abgang des Erfolgstra­iners bei den Spielern des BVB hinterlass­en haben. Die Dortmunder ließen im Heimspiel Nachzügler Paderborn keine Chance, siegten souverän mit 3:0 und hielten Anschluss an die Europacup-Plätze. Auch die Zuschauer stehen weiter hinter dem Meistermac­her. Während der Begegnung zückte der schwarz-gelbe Anhang ein Transparen­t mit der Aufschrift „Was jetzt zählt, ist der Verein – und der ist größer als wir alle“, ein von Klopp getätigtes Zitat.

Ein Erfolgserl­ebnis gab es für Julian Baumgartli­nger zu verbuchen. Der ÖFB-Legionär holte mit Mainz einen wichtigen 2:0Sieg in Freiburg und dürfte sich so jeglicher Abstiegsso­rgen entledigt haben. Ebenfalls einen großen Schritt in Richtung Klassenerh­alt hat der 1. FC Köln mit Trainer Peter Stöger gemacht. Nach dem torlosen Unentschie­den bei Hertha BSC Berlin liegen die „Geißböcke“(Kevin Wimmer spielte in der Innenverte­idigung durch) bereits sieben Punkte vor dem Relegation­splatz.

 ??  ?? In Dortmund wurde Trainer Jürgen Klopp trotz seines angekündig­ten Abschieds von den Fans gefeiert
In Dortmund wurde Trainer Jürgen Klopp trotz seines angekündig­ten Abschieds von den Fans gefeiert

Newspapers in German

Newspapers from Austria