Kleine Zeitung Steiermark

Wie ein Millioneng­ehalt das digitale Netz erzürnt

Youtube-Star PewDiePie verdient vielen zu viel.

- MARKUS ZOTTLER

STOCKHOLM. „Wenn ich bloß auch nur so ein Vollidiot wäre, der vor einer Webcam sitzt und dadurch ein paar Millionen Klicks generiert.“Genüsslich seziert PewDiePie per Videoantwo­rt die schönsten Fundstücke der an ihn gerichtete­n Facebook-Reaktionen. Für den Youtuber, der Felix Kjellberg heißt, eine neue Erfahrung, bekam der Schwede bisher eher die wohlwollen­de Seite der Netzgemein­de zu spüren.

Neun Milliarden Mal wurden seine Videos bis heute geklickt, 37 Millionen Menschen abonnierte­n den Kanal und sehen sich regelmäßig Sequenzen an, in denen Kjellberg schrill und launig Videospiel­e testet. Der 25-Jährige, der das College hinschmiss und erstes Geld als Hotdog-Verkäufer verdiente, gilt heute als Star der „Let’s Play“-Szene. Vor fünf Jahren lud er das erste Youtube-Video hoch, eingebette­te Werbung ließ sein Einkommen seitdem ansehnlich wachsen. Vor Steuern sollen es 2014 6,7 Millionen Euro gewesen sein, ließ eine schwedisch­e Zeitung nun wissen. Grund genug für heftigen Gegenwind. Aus dem einst harmlosen Youtube-Gaukler wurde rasch eine digitale Zielscheib­e der (teil-)anonymen Masse. Die Youtube-Replik auf „Trolle, Neider und Apologeten der Hochkultur“, wie die deutsche „Zeit“süffisant schreibt, ließ nur kurz auf sich warten. Demütig erzählt Kjellberg, dass er heute „gleich glücklich wie vor fünf Jahren“sei. Um locker zu ergänzen: „Anscheinen­d macht sich die ganze Welt mehr Sorgen um mein Geld als ich selbst.“

Smartphone für 2,7 Jahre

Youtube, das heute fast die Hälfte der Aufrufe von Mobilgerät­en registrier­t, treibt indes nicht nur Einkommen von Videomache­rn, sondern auch Technologi­e rasant an. Eine Studie der AK und der Alpen-Adria-Universitä­t hat die Nutzungsda­uer von Gebrauchsg­ütern untersucht. Kaum überrasche­nd gehören Smartphone­s mit einer Nutzungsda­uer von 2,7 Jahren – ähnlich jener von Hemden – zu den am kürzesten genutzten Gütern.

 ??  ?? PewDiePie: 37 Millionen Abos und Videos mit neun Milliarden Klicks bringen 6,7 Millionen Euro pro Jahr
PewDiePie: 37 Millionen Abos und Videos mit neun Milliarden Klicks bringen 6,7 Millionen Euro pro Jahr

Newspapers in German

Newspapers from Austria