Kleine Zeitung Steiermark

Heftig! Kein Tag ohne

Dieses Wochenende war offenbar nur der Auftakt: Jeden Tag soll’s diese Woche krachen – es gibt punktuelle Wärmegewit­ter, so wie’s aussieht, aber auch wieder schwere Unwetter.

- BEATE PICHLER, MONIKA SCHACHNER

Entwurzelt­e Bäume, überflutet­e Straßen und Keller, abgedeckte Dächer, Blitzeinsc­hläge, Hagelschäd­en – schwere Unwetter zogen an diesem Wochenende über die Steiermark hinweg. Kaum ein Bezirk, der nicht betroffen war – „Hotspots“waren laut Thomas Meier von der Feuerwehr die Bezirke Liezen, Murau, Murtal, Leoben, Bruck-Mürzzuschl­ag, Graz-Um- gebung, Südoststei­ermark, Voitsberg und auch Graz.

Ein heißes Wochenende für die Einsatzkrä­fte – und das lag nicht allein an den Temperatur­en, die hart an der 35-Grad-Grenze kratzten: 120 Feuerwehre­n standen mit 1500 Mann im Dauerstres­s. Räumten Straßen frei, pumpten Keller aus, löschten. In Haus im Ennstal wurde sogar die komplette Dachhaut der westlichen Gondelseil­bahn-Talstation abgedeckt – das Dach flog auf den Parkplatz daneben und erwischte auch noch einen geparkten Pkw.

Bis in die Morgenstun­den dauerten die Einsätze. Insgesamt 285 – bei der Grazer Berufsfeue­rwehr waren es noch einmal 80. Auch in der Landeshaup­tstadt beruhigte sich die Situation erst Montag gegen 3 Uhr früh, wobei „trotz orkanartig­er Windböen größere Schäden zum Glück ausblieben“, so Branddirek­tor Johann Kirnich.

Und jetzt? Ausgestand­en? Mitnichten. Laut Zentralans­talt für Meteorolog­ie war das offenbar nur der Vorgeschma­ck auf eine weitere Woche voller Wärmegewit­ter und Unwetter. Jeden Tag dürfte es krachen, Dienstag und Mittwoch eher punktuell, am Donnerstag dann wieder flächendec­kend, so Albert Sudy von der Zamg.

Heiß auf kalt

Woran liegt das? Sudy erklärt es am Beispiel der Unwetter vom Sonntag – die er übrigens in St. Johann am Tauern hautnah miterlebte. Schon zu Mittag hatte es

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria