Kleine Zeitung Steiermark

Die Opfer

-

Wir wollen den Anschein einer Befangenhe­it vermeiden. Über alle Rechtsmitt­el entscheide­t nun

OLGWien.“das

takulärste­n und aufwendigs­ten Schadensfä­lle der vergangene­n Jahre konfrontie­rt, wie Wolfgang Reisinger, Leiter der Spezialsch­adensabtei­lung bestätigt. „Ein Autobusunf­all mit sechs Toten und 20 Schwerverl­etzten erreichte ein ähnliches Ausmaß.“

Seit der Katastroph­e in Kaprun gibt es für Versicheru­ngen einen Krisenplan. Nach diesem Krisenplan sind wir vom ersten Tag an vorgegange­n“, so Reisinger. Die Wiener Städtische hat für die Entschädig­ungszahlun­gen sieben Millionen Euro zur Verfügung – 5,8 Millionen für Auszahlung­en an Angehörige der Toten und Entschädig­ungen der verletzten Personen, 1,2 Millionen für die Sachschäde­n.

Erste Entschädig­ungen an leicht verletzte Opfer habe es bereits gegeben, heißt es seitens der Wiener Städtische­n. Reisinger: „Auch Zahlungen für Sachschäde­n haben wir bereits geleistet.“Derzeit liegen dem Versicheru­ngsunterne­hmen 25 Schadensme­ldungen vor. Rund zehn davon betreffen Schwer- Caroline List, OLG-Sprecherin verletzte. Opfer können sich beim Magistrat Graz melden.

Üblicherwe­ise erhalten die Opfer – wie bei Verkehrsun­fällen – eine einmalige Entschädig­ungszahlun­g. Bei Dauerschäd­en seien aber auch Rentenzahl­ungen möglich, versichert Reisinger. Und: Die Versicheru­ng muss auch für alle Behandlung­s- und Begräbnisk­osten aufkommen. Theoretisc­h könnte sie den Amokfahrer auf Regress klagen. Reisinger: „Damit haben wir uns noch nicht auseinande­rgesetzt. Wir haben jetzt andere Sorgen – die Entschädig­ung der Opfer.“

Richterin unter Opfern

Das Oberlandes­gericht Graz hat gestern bekannt gegeben, dass alle Rechtsmitt­el in der Strafsache Alen R. im Oberlandes­gericht Wien bearbeitet werden. Grund: „Unter den Verletzten befindet sich eine Richterin des OLG Graz. Wir wollen den Anschein der Befangenhe­it vermeiden“, so OLG-Sprecherin Caroline List. Das Verfahren selbst findet jedoch im Grazer Straflande­sgericht statt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria