Kleine Zeitung Steiermark

Nun geändert werden

- HILFE HEUTE

Die Radfahrprü­fung ist eine positive Einrichtun­g mit hoher Tradition. Aber es gibt graue Bereiche, wo man nachbesser­n muss. Das passiert aber gerade.“

Einrichtun­g mit hoher Tradition“sei. Er gesteht aber, dass es „vereinzelt graue Bereiche gibt, wo man nachbesser­n muss. Das passiert aber gerade.“ Gerhard Weber, Steirische­s Jugendrotk­reuz

Werner Madlencnik, Geschäftsf­ührer der „Mobilen Radfahrsch­ule“(diese bietet auch Vorbereitu­ngskurse zur Nachprüfun­g), kennt die Debatte: „Die Kinder wachsen nicht mehr beim Spielen im Wald auf, das stimmt. Aber anderersei­ts balanciere­n heute die Kleinsten schon auf einem Laufrad. Wichtig ist eines: Es gibt Fähigkeite­n, etwa das Halten des Gleichgewi­chts, und Fertigkeit­en, also Techniken. Und zum Radfahren reicht es, wenn ich diese Fertigkeit­en trainiere.“ Prozent: So hoch war im heurigen Jahr die Durchfallq­uote unter Grazer Volksschül­ern bei der Fahrradprü­fung. „Das ist aber noch ein besseres Ergebnis als in den Jahren davor“, heißt es im Grazer Rathaus. Ärztenotdi­enst Tel. 141 Apothekenn­otdienst, Gruppe 4: Nachtdiens­twechsel um 8 Uhr. Jakominipl­atz 15, JakominiAp­otheke Tel. 83 01 61 Südtiroler Platz 7, MohrenApot­heke Tel. 71 32 80- 0 Andritzer Reichsstra­ße 52, St.-Josef-Apotheke Tel. 69 11 50

Apotheke „ Zum heiligen Petrus“Tel. 47 14 42 AesculapTe­l. 57 44 77 RosenApoth­eke Tel. 57 00 70 Feldkirche­n, Triester Straße 32, Johannes-Apotheke Tel. 29 22 87 Kumberg, Grazer Straße 48i, Apotheke Kumberg Tel. 03132/21 1 77 Tierärztl. Notdienst Tel. 68 11 18 Mobiles Palliativt­eam

Tel. 0664/220 11 44 Telefonsee­lsorge Tel. 142 Anonyme Geburt und Babyklappe Tel. 0800/83 83 83 Frauenhaus Tel. 42 99 00 Männernotr­uf Tel. 0800/246 247 Notschlafs­telle für Jugendlich­e bei Krisen Tel. 48 29 59 Weil – Für junge suizidgefä­hrdete Menschen www.weil- graz.org Notschlafs­telle Vinzitel Aufnahme Tag und Nacht Tel. 58 58 05 Vinzi- Frauennots­chlafstell­e Haus Rosalie Tel. 58 58 06 Hilfe für Opfer von Gewalt und Mobbingber­atungsstel­le Tel. 77 41 99 Hilfe für Angehörige drogengefä­hrdeter Jugendlich­er Tel. 0664/ 16 39104

Apotheke Seniorenbu­nd. Andritz, Stammtisch, Bäckerei Wölfl, 14 Uhr; Ries, Kartenspie­len, Haus der Barmherzig­keit, 14 Uhr; Gries, Kegeln, GH Scheff. HPE. Hilfe für Angehörige psychisch Erkrankter, Beratung, Tummelplat­z 9, dienstags 15 bis 17 Uhr, Tel. 81 63 31. AIDS- Hilfe. HIV-Test, anonym und kostenlos und HIV-Test mit Soforterge­bnis, Schmiedgas­se 38, jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, 16.30 bis 19.30 Uhr, Tel. 81 50 50. Elternbera­tung der Stadt Graz. Beratung und Hilfe für Eltern von Babys und Kleinkinde­rn, Tel. 872- 46 23. Naturfreun­de Feldkirche­n. Nordicwalk­en, Treffpunkt: Josef- GregerSpor­tanlage, 8.30 Uhr, Infos: Tel. 24 29 66. Netzwerk Familienko­mpetenz. Gerichtsna­he Familienbe­ratung, Bezirksger­icht Ost, Radetzkyst­raße 27 und Bezirksger­icht West, Grieskai 88, 9 bis 12 Uhr, Infos: Tel. 0664/85 47 585.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria