Kleine Zeitung Steiermark

Den Bäumen geht es an die Krone

Die Grünraum-Fläche in Graz ist auf unter 70 Prozent gesunken. Aber auch in GU geht es um die Bäume: In Lieboch kämpfen Bürger um den letzten Baum am Pfarrplatz.

-

Grazer, sagt Windisch, glauben, dass der Grünraum immer weniger wird: „Und das stimmt auch. Graz war immer stolz, dass über 70 Prozent der Fläche Grünraum waren. Nun sind wir unter diesen Wert gefallen“, sagt er. Zwar gebe es ein Gesetz, das eine Neupflanzu­ng für entfernte Bäume vorsieht: „Trotzdem schrumpfen die Quadratmet­er an Grünfläche.“

Großen alten Bäumen geht es also oft an die Krone. Das hat teils spektakulä­re Szenen zur Folge: Die Bürger steigen auf die Barrikaden und nehmen den Kampf mit der Politik und diversen Bauherren auf. Ein paar der bekanntest­en Fälle: Körösistra­ße: Mit der Initiative „Free Weinstock“kämpften viele Grazer über soziale Netzwerke für den Verbleib eines jahrhunder­tealten Weinstocks. Lendplatz und Jakominipl­atz: Seit 1994 mussten hier 60 Bäume weichen, die nur teilweise wieder aufgeforst­et wurden. Eggenberge­r Allee: Als hier Bäume gefällt wurden, ketteten sich Aktivbürge­r daran fest. Das half aber nichts. Nach der Fällung wurden Gedenkkerz­en auf den Baumstümpf­en angezündet. Reininghau­s: Hier fielen zuletzt einige Bäume entlang der Lindenalle­e – laut Windisch zugunsten von Versorgung­seinrichtu­ngen wie etwa Buslinien.

Damit nicht genug muss jetzt auch noch die „Fosslbuche“im Stadtpark zurückgest­utzt werden, aber aus gutem Grund: Sie ist von einem Brandkrust­enpilz befallen. Zusätzlich warnt die Landesfors­tdirektion vor einer erhöhten Gefahr von Borkenkäfe­rn in den nächsten Wochen.

Eine gute Nachricht gibt es immerhin aus Lieboch: Ortschef Helmreich zeigte sich gestern Abend gegenüber der Kleinen Zeitung doch zu Gesprächen mit den Demonstran­ten bereit: „Ich werde mit unserem Gemeindegä­rtner reden – vielleicht ist es doch noch möglich, dass wir einen neuen, größeren Baum in die Umbaupläne einbinden.“

 ??  ?? Diese Baumkrone muss ebenfalls gestutzt werden. Die sogenannte „Fosslbuche“, eine Blutbuche, ist von Pilzen befallen
Diese Baumkrone muss ebenfalls gestutzt werden. Die sogenannte „Fosslbuche“, eine Blutbuche, ist von Pilzen befallen

Newspapers in German

Newspapers from Austria