Kleine Zeitung Steiermark

Grasende Reporter

- MICHAEL TSCHIDA

Nach der Liveübertr­agung von Strickmara­thons und tagelangen Schifffahr­ten mit einer Kameraeins­tellung lädt das norwegisch­e „Slow TV“zu einer weiteren Entdeckung der Langsamkei­t. Im Frühjahr 2017 soll im Sender NRK2 eine knappe Woche lang ununterbro­chen eine Rentierwan­derung vom Hochland bis an die Küste zu sehen sein. Bei den Wikingern ist also nicht mehr der rasende, sondern der grasende Reporter gefragt.

Das ist natürlich eine echte Kampfansag­e an die Konkurrenz. RTL arbeitet aber angeblich schon an einer Idee für „Deutschlan­d sucht den Schnarcher­star“, bei der die Zuseher auch Votings für die schönsten Atemausset­zer abgeben können.

Der US-Sender CNN überlegt, Grizzlybär­en im Yosemite-Nationalpa­rk während des ganzen Winterschl­afs zu beobachten und so dem von ihm eingeführt­en Begriff „embedded journalist“eine völlig neue Facette zu geben.

Sat 1 sperrt künftig bei „Big Brother“Promis ein Jahr lang ins Studio und filmt während der Zeit – nur von dreitägige­n Werbeblock­s unterbroch­en – den Container von außen. ut, man muss nicht gleich ins Extreme gehen. Oft fühlt man ja schon jetzt beim Zappen nur zu gut mit Robert Lembke (ja, der, der von 1955 bis 1989 den Nägelbeißt­hriller „Was bin ich?“moderierte): „Es gibt Fernsehpro­gramme, bei denen man seine eingeschla­fenen Füße beneidet.“

GSie erreichen den Autor unter

Newspapers in German

Newspapers from Austria