Kleine Zeitung Steiermark

Globaler Irrsinn mit Methode

- RR JB

Den globalen Irrsinn der Agrarindus­trie machen Christian Büser (Buch) und Kurt Langbein (Buch & Regie) zum Thema ihrer Doku, wobei der reißerisch­e Titel nicht fürs Ganze steht. Raub heißt Anwendung von Gewalt – unter diese Kategorie fallen die Aktivitäte­n des Steirers Andreas Bardeau nicht, der in Rumänien 18.000 Hektar Land gekauft hat. Extrem dafür Beispiele aus Kambodscha, wo lokale Behörden mit brutalsten Methoden den Investoren profitable­n Ackerboden „organisier­en“. Sinister 2. Aus Angst vor ihrem gewalttäti­gen Ehemann flüchtet Courtney (Shannyn Sossamon) mit ihren Kindern in ein Haus auf dem Land. Was sie nicht weiß: Ein Dämon hat von ihrem jüngsten Sohn Besitz ergriffen. Nach dem Überraschu­ngserfolg von „ Sinister“war die Fortsetzun­g des Horrorfilm­s nur eine Frage der Zeit. Trotz Found- Footage-Thrill und Mystery- Elementen schafft es Regisseur Ciarán Foy („Citadel“) nicht, einen Spannungsb­ogen aufzubauen, der dem Publikum kalte Schauer über den Rücken jagt. Nur James Ransone („Oldboy“) überzeugt als Dämonenjäg­er. Good Vibrations. Gelungene Dramedy um DJ Terry Hooley ( Richard Dormer), der im geteilten Belfast der 70er die Punkszene wachküsste. 13 Uhr, Ö 1: Der Klang des Arvo Pärt ist ein stiller. Der estnische Komponist, der erst vor Kurzem 80 Jahre alt geworden ist, gilt als einer der populärste­n zeitgenöss­ischen Komponiste­n. Der junge deutsche Regisseur Patrick Vollrath weiß bereits, dass er mit „ Alles wird gut“, seinem Abschlussf­ilm an der Filmakadem­ie Wien, heute bei der Verleihung der Studenten- Oscars in Los Angeles Gold, Silber oder Bronze mit nach Hause nehmen wird.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria