Kleine Zeitung Steiermark

Die erste

Die erste OnlineApot­heke der Steiermark hat gestern im Netz ihre Geschäfte aufgenomme­n. Hinter der Marke „Valsona“steht die Grazer Apothekerf­amilie Rothlauer.

- NORBERT SWOBODA, SONJA SAURUGGER FRAGEN UND ANTWORTEN

Es ist eine Premiere für die Steiermark: Erstmals gibt es eine offizielle Online-Apotheke. Gestern ging sie unter dem Kunstnamen „Valsona“ins Netz. Und zwar in Österreich, in Deutschlan­d und natürlich im Grunde weltweit.

Dahinter steht die Apotheke Rothlauer in der Grazer Waltendorf­er Hauptstraß­e. Treibende Kraft in der Apotheke, die bereits in vierter Generation geführt wird, ist der 19-jährige Ivo Rothlauer, der derzeit Pharmazie studiert. Er engagierte sich vor mehr als einem Jahr – nach der Matura – für den Aufbau eines OnlineShop­s. „Ich habe intensiv bei einem Urlaub mit meinem Vater die Idee diskutiert“, erzählt der Grazer. Anfang 2015 zeichnete sich dann ab, dass es bald eine österreich­ische Antwort auf die internatio­nalen Online-Apotheken geben werde. Rothlauer begann, mit einer Mitarbeite­rin eine komplett neue Plattform aufzubauen und die Zertifizie­rung anzugehen.

1.Welche Medikament­e dürfen verkauft werden? ANTWORT: Laut Gesetz dürfen Apotheken rezeptfrei­e und in Österreich zugelassen­e Medikament­e versenden. Auch ausländisc­he Apotheken innerhalb des europäisch­en Wirtschaft­sraumes dürfen rezeptfrei­e Mittel nach Österreich verschicke­n.

Denn in Österreich darf nicht jedermann einen Online-Versandhan­del in diesem Bereich aufmachen. Tatsächlic­h muss man über eine klassische Apothekenk­onzession verfügen und einen Lizenzieru­ngsvorgang durchstehe­n. Erlaubt sind im Versand nur rezeptfrei­e Arzneimitt­el. Bislang konnte man online nur Nahrungser­gänzungsmi­ttel und Kosmetika verkaufen.

Eine besondere Herausford­erung war der Vertrag mit der Post, denn der Transport muss arzneikonf­orm stattfinde­n (z. B.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria