Kleine Zeitung Steiermark

Selbst ist der Mann

Kleines Budget, großer Erfolg: „Homesick“, der neue Film des in Graz geborenen Regisseurs Jakob M. Erwa (34), ist ab heute im Kino zu sehen.

- J ULIA SCHAFFERHO­FER

Auf die Welturauff­ührung bei der Berlinale folgten Filmfestiv­als in Russland, im Irak oder den USA. Das ist der eine Erfolg, den der gebürtige Grazer Jakob M. Erwa mit seinem zweiten Spielfilm „Homesick“zu verzeichne­n hat. Den „Riesen-Erfolg“feiert der 34-jährige WahlBerlin­er nun: Sein spannungsg­eladenes, rasant getaktetes Kammerspie­l um die ehrgeizige junge Cellistin in einem seltsamen Berliner Mietshaus läuft ab heute österreich­weit in den Kinos. Für einen Indie-Film mit Mini-Budget (teils via Crowdfundi­ng finan- ziert) ist das nicht selbstvers­tändlich. Erwa schrieb dabei das Drehbuch, führte Regie und war der Produzent. Sein Prinzip: „Etwas selbst in die Hand nehmen. Den Jungen rate ich immer: Willst du Filme machen, tu es einfach! Dreh!“Für ihn ging, rückblicke­nd betrachtet, die Rechnung auf: 2007 kassierte er – aus dem Nichts – den Großen Diagonale Spielfilmp­reis für sein Debüt „Heile Welt“. Erst danach beendete er die Filmhochsc­hule in München. „Ich hatte das Gefühl, ich muss erst einmal meine eigene Handschrif­t finden.“Bevor ihm das gelang, klopfte der ORF an – und Erwa bekam einen Auftrag für die Miniserie „tschuschen:power“. Seit damals könne er vom Filmemache­n leben. An diesen Moment erinnere er sich genau: „Ich habe meine Mama angerufen und ihr gesagt, ab nächstem Monat zahle ich meine Miete selbst.“Wegen der Miete, schmunzelt der Filmemache­r, habe er seitdem nicht mehr Zuhause angerufen. Sein neuer Film „Die Mitte der Welt“, eine Bestseller­verfilmung (dieses Mal „kein kleines Budget“), ist großteils abgedreht. Und weitere Projekte wie die Verfilmung der wahren Geschichte des ersten Transgende­r-Models Valeska Réon ist in Planung. Bedeutung: kränklich, krank. Von Franz Matysek jun., Hartberg.

Mehr Mundart im neuen Buch „Trouti“.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria