Kleine Zeitung Steiermark

Auf der Jagd nach dem Traum von Platz sechs

Heute geht es gegen Szekesfehe­rvar (19.15), am Sonntag ist Familienta­g – die Caps kommen.

- DIE JAN-TABELLE GEORG MICHL ERSTE EI SHOCKEY LI GA

19 27 10 9 00 1 1. Salzburg 7 19

10 5 1 2 2 2. Dornbirn 6 18

10 5 1 1 3 3. Bozen 3 18

10 4 2 2 2 4. KAC 5 17

10 4 2 1 3 5. Linz -3 16

10 4 20 --------------4 6. Graz --------------------3 -6 14 --------------------10 3 1 3 7. Fehervar -2 13

10 3 20 5 8. Vienna -1 12

10 4 0 0 6 9. VSV -10 12

10 3 1 1 5 10. Innsbruck -2 11

10 2 1 3 4 11. Znaim -16 3

10 1 00 9 12. Laibach

GGRAZ

99ers

– F E H E R VA R , H E U T E EISHOCKEY. Wenn das Wörtchen „wenn“nicht wär . . . wären einerseits ziemlich viele Väter Millionär, anderersei­ts würden die Graz 99ers um eine motivieren­de Statistik umfallen – die „Jan-Tabelle“. Denn wenn man das Tablot der Liga erst ab der Amtsüberna­hme durch den Slowenen rechnet, sieht es richtig prickelnd aus: Die Grazer wären Sechster der Liga (siehe Tabelle oben). „Das zeigt, dass wir eine gute Mannschaft haben und wir gut genug wären für den sechsten Platz“, sagt Trainer Ivo Jan.

Die Realität holt aber auch bei den Grazern den Konjunktiv ein und daher legen die 99ers nach der Teampause als Vorletzter wieder los. „Der sechste Platz wäre am Ende natürlich ein Traum, aber das erste Ziel ist klar das Play-off “, sagt Jan, „da haben wir noch viel Arbeit.“Der Gegner könnte heute nicht verheißung­svoller sein, denn Szekesfehe­rvar kommt in den Bunker und gegen die Ungarn gelang neben

19.15 UHR dem ersten Heimsieg (4:3 n. V.) in dieser Saison gleich darauf auch noch ein Auswärtser­folg (3:2 n. V.). „Beide Spiele waren knapp und Fehervar spielt gut“, sagt Jan, „mit den beiden Siegen ist unser Selbstvert­rauen gegen sie sicher gewachsen. Aber zu Hause dürfen wir ohnehin nicht verlieren, wenn wir in das Play-off wollen.“

Neuerwerbu­ng Ales Kranjc wird heute seinen ersten Einsatz bei den Grazern haben. Die Slowenien-Connection mit Sabahudin Kovacevic wird es in der Verteidigu­ng aber noch nicht geben – sie gehen in verschiede­nen Linien auf das Eis. Der neue Verteidige­r wird auch in Powerplays sein Glück von der blauen Linie aus versuchen dürfen.

Erfreulich­e Nachrichte­n gibt es von Alexander Feichtner. Der gebürtige Salzburger ist wieder voll ins Training eingestieg­en. Nach seiner komplexen Fingerfrak­tur ist er zwar noch nicht zu 100 Prozent belastbar, kommende Woche könnte er aber schon wieder grünes Licht für einen Einsatz bekommen.

RInnsbruck – KAC 19.15 Uhr. Olympia-Halle. (Radio Kärnten live) Bozen – VSV 19.45 Uhr. Eiswelle Bozen. (Radio Kärnten live) 19.15 Uhr. Eishalle Liebenau. Black Wings Linz – Vienna C. 19.15 Uhr. Donaupark-Halle. Dornbirn – Red Bull Salzburg 19.15 Uhr. Messehalle. Laibach – Znaim 19.15 Uhr. Donaupark-Halle. Sp S SV NV N 18 12 1 1 4 18 9 2 2 5 18 8 3 3 4 18 9 1 3 5 18 9 1 2 6 18 8 2 2 6 18 7 4 0 7 18 6 2 1 9 18 5 2 3 8 18 6 1 1 10 18 5 2 2 9 18 2 1 2 13 1. Salzburg 2. Linz 3. KAC 4. Znaim 5. Dornbirn 6. Bozen 7. Vienna C. 8. Innsbruck 9. Fehervar 10. VSV 11. Graz 99ers 12. Laibach

Heute

Heute

Heute

Heute T +17 +9 +8 +17 +6 +5 +9 -15 -13 -4 -15 -24

P 39 33 33 32 31 30 29 23 22 21 21 10

Graz 99ers – Vienna Capitals, Bozen – Innsbruck ( beide 16 Uhr), Dornbirn – KAC, Fehervar – Laibach, Linz – Znaim, Salzburg – VSV (Servus Hockey Night live, alle 17.30 Uhr).

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria