Kleine Zeitung Steiermark

ZUR PERSON

- I NTERVIEW: DANILO REIMÜLLER

tens den Hochmut bei Gleichgesi­nnten, das ist der Aufklärung nicht förderlich.

Sie sind auch erfolgreic­her Buchautor. Könnten Sie sich vorstellen, einmal beim BachmannBe­werb in Klagenfurt zu lesen? REGENER: Nein, das kann ich nicht. Erst vorlesen und dann in eigener Anwesenhei­t öffentlich abgewatsch­t zu werden, das ist ein zweifelhaf­tes Vergnügen. Aber wer’s mag.

Jedenfalls machen Ihre Texte und Lieder voller Herz und Schmerz viele glücklich. Warum? REGENER: Weil in der Kunst das Traurige auch schön sein kann. Das macht sie ja so wertvoll.

Und welche Erfahrung hat die Band mit dem Ösi-Publikum? REGENER: Es war Liebe, ist Liebe und bleibt Liebe!

Auch noch nach fast 30 Jahren Bandgeschi­chte? Können Sie noch überrasche­n? REGENER: Überraschu­ng ist kein Selbstzwec­k. Aber ein bisschen was geht immer.

Vielleicht mit einem rein englischsp­rachigen Album wie zu Beginn Ihrer Karriere? Sven Regener, geboren am 1. 1. 1961 in Bremen/Deutschlan­d. Gitarrist, Trompeter, Pianist, gründete 1985 die Band Element of Crime. Autor, schrieb auch das Buch zur Verfilmung seines Romans „Herr Lehmann“. www.svenregene­r.de „ Lieblingsf­arben und Tiere“. Vertigo/ Universal. Herr Lehmann. Neue Vahr Süd. Der kleine Bruder. Taschenbüc­her im Goldmann-Verlag, jeweils 8,95 Euro. REGENER: Das glaube ich nicht. Wenn wir englische Songs spielen wollen, spielen wir die Songs aus den 80er-Jahren oder covern irgendwelc­he Songs der anderen.

„Was soll man über eine Band wie Element of Crime noch schreiben, die fast nur Meisterwer­ke aufnimmt?“, fragt „Der Spiegel“. Kommt nach fast nur Meisterwer­ken nicht irgendwann auch die Ermüdung, sprich: Stillstand? REGENER: Kann schon sein. Aber noch sind wir nicht so weit!

„Try to Be Mensch“heißt Ihr Album von 1987. Darf man den Titel in Zusammenha­ng mit dem derzeitige­n Flüchtling­sproblem bringen? REGENER: Kann man machen, war aber so nicht gemeint. Man muss nicht alles mit allem verrühren. Und ich glaube auch nicht, dass man Element of Crime braucht, um eine richtige und menschlich­e Haltung zu bestimmten politische­n Problemen zu entwickeln. Selber denken ist ja auch noch eine Option! Element of Crime live: 16. und 17. 11., Orpheum Graz. 18. 11., Music Hall Innsbruck, 19. 11., Posthof Linz, 20. 11., Republic Salzburg, 21. 11., Wörthersee­halle Klagenfurt. Restkarten: Tel. ( 0316) 871 871 11, www. kleinezeit­ung. at/tickets, www.element- of-crime.de

 ??  ?? Berliner GroßstadtB­lues von Sven Regener und Element of Crime
Berliner GroßstadtB­lues von Sven Regener und Element of Crime
 ??  ?? Die LehmannRom­antrilogie.
Die LehmannRom­antrilogie.
 ??  ??
 ??  ?? Element of Crime:
Element of Crime:
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria