Kleine Zeitung Steiermark

Von Kuh- und Kirchenglo­cken

Öffnung der Forstwege dominiert Wahlkampf-Endspurt vor Bauernwahl.

- ULI DUNST

Kurz bevor am Sonntag 135.000 Steirer ihre Vertretung in der Landwirtsc­haftskamme­r wählen dürfen, sorgt ein „Wald- und Wiesenthem­a“für Wahlkampf-Zündstoff. Nachdem sich die SPÖ am Samstag in Spielberg via Parteitags­beschluss für eine Öffnung der Forststraß­en für Mountainbi­ker ausgesproc­hen hat, kam dazu nun ein klares Nein vom ÖVP-Spitzenkan­didaten Franz Titschenba­cher: „Forststraß­en sind in erster Linie ein Arbeitspla­tz und kein Fitnessstu­dio.“Jetzt schalten auch die Roten einen Gang zurück: Die Diskussion darüber starte erst, ließ SP-Klubobmann Hannes Schwarz ausrichten. Dem Spitzenkan­didaten der SPÖ-Bauern, Walter Schuster, gestern mit Michael Schickhofe­r wahlkämpfe­nd unterwegs, geht dieser Rückzug noch zu wenig weit: „Ich bin gegen eine generelle Öffnung. Wenn, dann kann das nur im Einzelfall in Absprache mit dem betroffene­n Land- oder Forstwirt passieren.“Der Streit um die Öffnung der Waldwege war übrigens mit ein Grund, warum der Unabhängig­e Bauernverb­and (UBV) und die Grünen (diese fordern Öffnung) heuer nicht mehr mit gemeinsame­r Liste antreten. er UBV will heute lautstark den von ihm geforderte­n Umschwung in der Agrarpolit­ik ein-

Dläuten – mit Kuhglocken auf dem Hof von Florian Taucher, Spitzenkan­didat im Wahlkreis 1 und ExSprecher der Gemeindein­itiative.

Kirchenglo­cken kommen dabei nicht zum Einsatz, mit kirchliche­n Standpunkt­en auf einer Seite wähnt man sich beim UBV aber bei der Ablehnung des Handelsabk­ommens TTIP. Bei einer Debatte in Salzburg lehnte eine UBV-Abordnung TTIP ebenso ab wie Erzbischof Franz Lackner und SparChef Gerhard Drexel.

 ??  ?? Nein zu TTIP: UBV-Team mit Erzbischof Lackner (2. v. l.) und Spar-Chef Drechsel (rechts)
Nein zu TTIP: UBV-Team mit Erzbischof Lackner (2. v. l.) und Spar-Chef Drechsel (rechts)
 ??  ?? Schickhofe­r (rechts) mit SPÖ-Bauernchef Schuster
Schickhofe­r (rechts) mit SPÖ-Bauernchef Schuster
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria