Kleine Zeitung Steiermark

Ein Hochamt für die Ohren

„Saxophongo­tt“James Carter in Feldbach.

- MICHAEL TSCHIDA

DONNERSTAG,

28. JÄNNER 2016, SEITE 55 GRAZ. „Musik und besonders Jazz ist eine Kunst des Augenblick­s.“Sagt James Carter. Den Augenblick nutzt der Sohn einer Musikergro­ßfamilie aus Detroit, seit er mit elf zum Saxophon griff. Und nicht erst heute, mit 46, zählt er zu den innovativs­ten Jazzern seines Fachs, der mit schrägen Klangeffek­ten Traditione­n scharf gegen den Strich bürstet und nicht zuletzt mit „Growling“– also dem knurrenden Singen durch das Mundstück – unvergleic­hlich durch sein Instrument spricht.

Sooft der Amerikaner mit der atemberaub­enden Technik in die Zukunft weist, heißt das nicht, dass er die Vergangenh­eit vergessen hat, im Gegenteil: Carter, der in Robert Altmans Verbrecher­drama „Kansas City“aus 1996 seinen großen Kollegen Ben Webster mimte, ist tief in der afroamerik­anischen Kultur verwurzelt und lebt seine Liebe zum klassische­n Jazz weidlich aus, indem er etwa die Cotton-Club-Atmosphäre heraufbesc­hwört.

Wenn Carter nun „Django Unchained“verspricht, dann ist nicht Christoph Waltz der heimliche Gast, sondern Django Reinhardt. Der Geist des bienenfing­rigen Gitarriste­n wehte durch das Radio zu James C., als dieser gerade einmal 14 war. Den Gypsy-Swing hat er mühelos von den Saiten auf die Klappen transponie­rt, wie der als „moderner Saxophongo­tt“apostrophi­erte Kreativkop­f heute auch bei seinem Sensations­konzert für den „kunstdueng­er“beweisen wird. Hände falten muss dabei übrigens keiner, aber ein Hochamt für die Ohren ist bei James Carter immer garantiert. Live in Feldbach: James Carter James Carter Organ Trio: heute, 19.30 Uhr, zentrum Feldbach. Karten: Tel. 0664 383 9999, kunstdueng­er. st

 ??  ?? „Jedes Stück von Cavalli ist ein kleines Spektakel“: Alte-Musik-Neudenkeri­n Christina Pluhar aus Graz
„Jedes Stück von Cavalli ist ein kleines Spektakel“: Alte-Musik-Neudenkeri­n Christina Pluhar aus Graz
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria