Kleine Zeitung Steiermark

„Überfluß, der nie überflüssi­g sein kann“

Der Kärntner Autor Gert Jonke wäre morgen 70 Jahre alt geworden. Nobelpreis­trägerin Elfriede Jelinek verfasste aus diesem Anlass eine poetische Liebeserkl­ärung an ihren Freund und Dichterkol­legen.

-

WÜRDIGUNG ger sehe ich an den Orten sich abspielen, wo er einmal gespielt worden ist. Vielleicht haben die Bühnen Angst vor diesem Überfluß, der aber nie überflüssi­g sein kann. Er wird im Gegenteil immer mehr, tritt immer häufiger über die Ufer, je öfter man Jonkes Dichtungen liest. Aber sie bleiben dann sozusagen in einem drinnen, sie werden nicht herausgela­ssen, sie dürfen nicht mehr auf die Bühne. Sie sind draußen, werden aber nicht rausgelass­en. Wenn ein Kleidersau­m zu kurz ist, hat man ihn früher rausgelass­en, ausgelasse­n. Heute macht das keiner mehr, weil alle immer was Neues wollen, vor allem die Theater. Aber etwas Neueres als Gert Jonkes Dichtungen gibt es nicht, und sie sind offenbar nicht mehr erhältlich, weil wir sie schon erhalten haben. Er hat sie auf seinem Weg in all seiner Großzügigk­eit ausgestreu­t, aber diese Züge scheinen nicht mehr zu fahren, ich sehe sie nirgends auf dem Fahrplan. Dabei könnten sie uns einheizen, etwas zischt, ein ferner Klang ertönt, und los geht’s. Es könnte losgehen, doch der Heizer schläft, und nur die Anheizer, die vor der eigentlich­en Show auftreten, sind noch da. Danach folgt nichts. Aber folgsam war der Gert Jonke ja nie. Wer weiß, was kommt? Es würde schon genügen, wenn das, was da ist, im Kommen wäre, dann könnten wir vielleicht wenigstens ein kleines Stück (oder mit einem kleinen Stück) nachkommen. Elfriede e Jelinek, wie Gert rt Jonke 1946 geboren, n, verweist in diesem Beitrag auf ihren Text ext „ Allzu schneller er Rücklauf“, der in Jonkes onkes Todesjahr 2009 inn der Grazer Literaturz­eitschrift urzeitschr­ift „manuskripk­ripte“erschiechi­e- nen ist. Ö1, 19.05 Uhr. Morgen feiert Elisabeth Orth ihren 80. Geburtstag. Mit Johannes Kaup spricht die große Bühnenscha­uspielerin heute in der Sendung „ Motive“über Glauben und Zweifeln.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria