Kleine Zeitung Steiermark

4,1 Milliarden nicht im

Weltweit haben 3,2 Milliarden Menschen Zugang zum Internet, aber 4,1 Milliarden sind offline. Facebook will heuer mit einem Satelliten entlegene Gebiete in Afrika mit Internet versorgen.

-

Der Zugang zum Internet ist weltweit laut einer aktuellen Studie höchst ungleich verteilt: Während 3,2 Milliarden Menschen online sind, haben 4,1 Milliarden weiter keinen Zugang zum Internet. Im Vorjahr stieg die Zahl der Internetnu­tzer dank höherer Einkommen und günstigere­r Verträge um 200 Millionen, wie eine im Auftrag des sozialen Netzwerks Facebook erstellte Untersuchu­ng jetzt ergibt.

„Die entwickelt­e Welt ist weitgehend online, aber die Entwicklun­gsländer liegen deutlich zurück“, schreiben die Autoren der Studie. Auch zwischen Städten und ländlichen Regionen gebe es erhebliche Unterschie­de in Sachen Netzzugang. In einigen Staaten seien Frauen viel häufiger vom Netz abgeschnit­ten als Männer. Grundsätzl­ich gelte hier die Regel: „Je weniger Geld man hat, desto unwahrsche­inlicher ist es auch, dass man online ist.“

Südkorea liegt vorne

Die Ergebnisse der FacebookSt­udie decken sich mit einer aktuellen Untersuchu­ng des Pew Research Centers, für die 2015 mehr als 45.000 Menschen in 40 Ländern weltweit befragt wurden. Demnach hat Südkorea mit 94 Prozent den höchsten Anteil aktiver Internetnu­tzer, es folgen Australien (93 Prozent) und Kanada (90 Prozent). Deutschlan­d erreicht mit 85 Prozent den achten Platz, Österreich wurde nicht erfasst. Schlusslic­ht ist Äthiopien mit acht Prozent.

Auffällig ist das rasante Wachstum an aktiven Internetnu­tzern in einigen Schwellenl­ändern, etwa Malaysia (zuletzt bei 68 Prozent) und China (65 Prozent). Den größten Sprung machte die Türkei. Dort wuchs der Anteil in zwei Jahren von 41 auf 72 Prozent.

Den globalen digitalen Graben zuschütten will indes der Online-

 ??  ?? Facebook-Gründer Mark Zuckerberg beim Mobile World Congress
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg beim Mobile World Congress

Newspapers in German

Newspapers from Austria